VIER PFOTEN fordert Hitzeferien für Fiakerpferde

Hier findet ihr alles zum Thema Tierschutz
Benutzeravatar
Chrisi3506
Beiträge: 3756
Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06

VIER PFOTEN fordert Hitzeferien für Fiakerpferde

Beitrag von Chrisi3506 »

Ich bin mit Fiakerpferden aufgewachsen und sehe sie auch heute noch oft auf Salzburgs Strassen und hoffe inständigst !!!!, das es sie irgendwann nicht mehr geben wird, weil für die Pferde ist der Strassenverkehr purer Stress incl aller Abgase und stundenlanges stehen und warten auf dumme Touris...

VIER PFOTEN fordert Hitzeferien für Fiakerpferde
Brütende Hitze erhöht Gefahr der Dehydrierung und Erschöpfung

Wien (OTS) - Angesichts der derzeit herrschenden extremen Hitze
fordert VIER PFOTEN Hitzeferien für Fiakerpferde in Österreichs
Städten. "Die Tiere müssen größtenteils in der prallen Sonne stehen
oder sich bewegen, daher ist ihr Einsatz als Touristenattraktion
schlicht Tierquälerei", so VIER PFOTEN Geschäftsführer Helmut
Dungler.

Wie wir Menschen leiden auch Tiere bei derart hohen Temperaturen.
Während sich jedoch der Großteil der Menschen aus Gesundheitsgründen
nicht der prallen Sonne aussetzt, werden Pferde gezwungen, weiterhin
ihre "Arbeit" zu tun. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die
Tiere nicht immer ausreichend Wasser und Schattenplätze zur
Verfügung haben.

VIER PFOTEN fordert seit langem ein generelles Verbot von Fiakern
in den Städten. Abgesehen von der Hitze müssen die Pferde den
Großteil des Tages inmitten von hupenden Autos auch noch den Lärm
und Gestank von Motorrädern, Straßenbahnen, LKW's und Bussen
aushalten. In Wien etwa wären eine nachhaltige Alternative und ein
guter Kompromiss auch für Touristen Rundfahrten nur noch in
Grüngebieten wie etwa dem Schönbrunner Schlosspark. Zusätzlich
müssen die Haltebedingungen von Fiakerpferden regelmäßiger und
strenger kontrolliert werden. Erst vor einigen Monaten kamen bei
Kontrollen zahlreiche Missstände zum Vorschein - hier sind die
Behörden laut Helmut Dungler gefordert, die bestehenden Gesetze
wirklich streng zu exekutieren und Verstöße auch entsprechend zu
sanktionieren.

"Pferde sind Fluchttiere, die absolut nicht für das Leben in
einer belebten Innenstadt geschaffen sind. Abgesehen davon haben sie
durchgehend Wasser und Futter nötig. Das ist in einer Großstadt und
vor allem unter den herrschenden Einsatzbedingungen für Fiakerpferde
aber nicht gegeben", kritisiert Helmut Dungler. Die einzige
Konsequenz lautet daher für VIER PFOTEN: Raus mit den Fiakern aus
der Innenstadt!
Schöne Grüsse Petra

"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"

Zurück zu „Tierschutz“