Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Wie muß einer sein, daß er so einen Vogel da raus nehmen kann,
rupfen und dann in die Luft werfen?
Tut mir leid, aber wie schon geschrieben - sowo mach ich nicht mal Urlaub.
Wie muß einer sein, daß er so einen Vogel da raus nehmen kann,
rupfen und dann in die Luft werfen?
Tut mir leid, aber wie schon geschrieben - sowo mach ich nicht mal Urlaub.
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Guten Morgen,
bei mir geht das noch viel weiter: auch wenn ich bei meiner relativ kleinen Pension (Rente) auf günstige Anebote angewiesen bin, kauf ich kein spanisches Obst oder Gemüse, schon gar keinen Wein.
bei mir geht das noch viel weiter: auch wenn ich bei meiner relativ kleinen Pension (Rente) auf günstige Anebote angewiesen bin, kauf ich kein spanisches Obst oder Gemüse, schon gar keinen Wein.
Was gegen die Natur ist, ist unrecht, schlecht und alles Unrecht trägt den Keim der Zerstörung in sich - Alexander von Humboldt
Servus aus Tirol, Iris & Gang
---------------------------------
Leider hat Iris die letzte Reise angetreten - R I P
Servus aus Tirol, Iris & Gang
---------------------------------
Leider hat Iris die letzte Reise angetreten - R I P
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Du, solang sich das machen läßt ohne daß ich mich dabei auf den Kopf stellen muß ist das auch mein Weg. Nur irgenwann ist man an dem Pukt angelangt, wo man eigentlich nur noch selbst gezogenes Gemüse und Fleisch essen dürfte - so weit geht meine Konsequnz dann nicht - da müßte ich in Ermangelung des nötigen Grunds dann nämlich auch verhungern.
Aber klar - wenn ich eine ganz normale Alternative habe, dann nehm auch ich die.
Aber klar - wenn ich eine ganz normale Alternative habe, dann nehm auch ich die.
Zuletzt geändert von Oval 5 am Do 24. Nov 2011, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Weißt Du,
ich habe das Glück, daß ich am Lande lebe und eigentlich das ganze Jahr von Bauern Gemüse und selbstgemachte Milch-. und Fleischprodukte (von denen ich relativ wenige brauche) kaufen kann. Ausserdem bieten 2 Lebensmittelketten alle Waren mit genauer Herkunftangabe an.
Das bedeutet in der Praxis: Trocknen, Einfrieren und andere Haltbarpraktiken, solange es die Produkte gibt, dann davon zehren, bis der Winter vorüber ist - ja, a bissl altmodisch, aber mir paßt das recht gut
, ausserem muß ich aus Vaters Garten viel übernehmen, was er selbst nicht mehr verbauchen kann.
ich habe das Glück, daß ich am Lande lebe und eigentlich das ganze Jahr von Bauern Gemüse und selbstgemachte Milch-. und Fleischprodukte (von denen ich relativ wenige brauche) kaufen kann. Ausserdem bieten 2 Lebensmittelketten alle Waren mit genauer Herkunftangabe an.
Das bedeutet in der Praxis: Trocknen, Einfrieren und andere Haltbarpraktiken, solange es die Produkte gibt, dann davon zehren, bis der Winter vorüber ist - ja, a bissl altmodisch, aber mir paßt das recht gut

Was gegen die Natur ist, ist unrecht, schlecht und alles Unrecht trägt den Keim der Zerstörung in sich - Alexander von Humboldt
Servus aus Tirol, Iris & Gang
---------------------------------
Leider hat Iris die letzte Reise angetreten - R I P
Servus aus Tirol, Iris & Gang
---------------------------------
Leider hat Iris die letzte Reise angetreten - R I P
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Wie gesagt - was gut geht - ist doch wirklich keine Frage.
Ich hab nur irgendwann mal auch Grenzen gezogen, weil mir das eben zu kleinlich geworden ist, wenn es wegen 2 cm² Papierfitzelchen unbedingt das Altpapier sein mußte...
Daß man als Konsument Realitäten schaffen kann, das ist unbestritten und auch etwas, wo ich meine man soll die eigenen Ideen unterstützen damit - denn das ist mal etwas, wo man tatsächlich autonom entscheiden kann und eben auch etwas tun.
Ich hab nur irgendwann mal auch Grenzen gezogen, weil mir das eben zu kleinlich geworden ist, wenn es wegen 2 cm² Papierfitzelchen unbedingt das Altpapier sein mußte...
Daß man als Konsument Realitäten schaffen kann, das ist unbestritten und auch etwas, wo ich meine man soll die eigenen Ideen unterstützen damit - denn das ist mal etwas, wo man tatsächlich autonom entscheiden kann und eben auch etwas tun.
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Tja, die Fantasie nimmt leider kein Ende bei der Menschheit, irgendwann bringen sie sich sowieso gegenseitig um und die Erde hat wieder ihren Frieden und kann sich erholen.
Nur, wenn ich an die hiesige jagdliche Retrieverprüfung denke, wo Hausfrauen ihren Hund zu einem Jagdhund ausbilden lassen und der bei der Prüfung Enten erjagen muss, denen die Flügel gekürzt wurden oder zusammengebunden werden - jedenfalls so, das sie nicht wegfliegen können und pro Prüfung braucht man 10 Enten - ist mir noch vor 5 Jahren so erklärt worden, sorry, dann kommt mir auch das grosse Kotzen und diese Prüfung machen nicht mal Jäger mit ihren Hunden, ne Hausfrauen, die unbedingt einen Jagdhund an ihrer Seite brauchen
Und das weis ich deshalb, weil ich mal eine Goldihündin hatte und sie mir es doch geraten haben, weil die kleine so klug war, bin dann ausgetreten...
Nur, wenn ich an die hiesige jagdliche Retrieverprüfung denke, wo Hausfrauen ihren Hund zu einem Jagdhund ausbilden lassen und der bei der Prüfung Enten erjagen muss, denen die Flügel gekürzt wurden oder zusammengebunden werden - jedenfalls so, das sie nicht wegfliegen können und pro Prüfung braucht man 10 Enten - ist mir noch vor 5 Jahren so erklärt worden, sorry, dann kommt mir auch das grosse Kotzen und diese Prüfung machen nicht mal Jäger mit ihren Hunden, ne Hausfrauen, die unbedingt einen Jagdhund an ihrer Seite brauchen

Und das weis ich deshalb, weil ich mal eine Goldihündin hatte und sie mir es doch geraten haben, weil die kleine so klug war, bin dann ausgetreten...
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Wegen Spanien meiden...
Naja, man kann jetzt nicht auf alle Spanier sauer sein, es ist ja auch nicht jeder Spanier ein Tierquäler - dann dürften wir nirgends wohin mehr auf Urlaub fahren, ich kann hier nicht alle in einen Topf schmeissen.
Dann dürfte auch niemand nach Irland oder nach England fahren, weil dort werden auch Greyhounds erschlagen und vergast - also von dem her, man kann nie alle einfach in einen Topf werfen - funktioniert nicht, bei uns gibt es auch genug Tierquäler, nur verstecken die sich besser vor der Öffentlichkeit....
Naja, man kann jetzt nicht auf alle Spanier sauer sein, es ist ja auch nicht jeder Spanier ein Tierquäler - dann dürften wir nirgends wohin mehr auf Urlaub fahren, ich kann hier nicht alle in einen Topf schmeissen.
Dann dürfte auch niemand nach Irland oder nach England fahren, weil dort werden auch Greyhounds erschlagen und vergast - also von dem her, man kann nie alle einfach in einen Topf werfen - funktioniert nicht, bei uns gibt es auch genug Tierquäler, nur verstecken die sich besser vor der Öffentlichkeit....
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Ich werf niemenden in einen Topf Chrisi, ich ziehe nur Konsequenzen für mein Verhalten.
Und bei aller Liebe, aber ob man auf halbgerupftes Federvieh mit Feuerwaffen schießt
oder Hunde mit Maulkorb hinter topfitten Hasen her laufen läßt ist für mich beides
fies, aber wirklich nicht das gleiche.
Und meine Konsequenzen - ich sage MEINE - für Spanien - beziehen sich dezidiert auf
den Stierkampf. Tut mir leid, aber da ist bei mir halt schluß aus und Ende vorbei nix zu
wollen. So fies sind sonst nur noch Hunde-, Hahnen- und Fisch-kämpfe oder vielleicht die
Methoden der Chinesen wenn es um Hunde für den Fleischmarkt dort geht.
Und ja, da ziehe ich dann einfach mal mein Geld wo raus und denke, die sollen erst mal
selber was tun.
Ich finanziere da soweit möglich nichts - gar nichts. Ich unterschreibe - sage somit
meine Meinung und unterstütze damit ideell die Menschen in Spanien, die sich gegen
diese Grausamkeiten im eigenen Land stellen und fertig. Die Spanier als Volk entscheiden
dann demokratisch, wie sie in ihrem eigenen Land sein wollen. Das ist eine faire Sache.
Übernehme ich aus dem Ausland ein Tier - weil ich gerne ein Tier haben möchte und
eben dort eines von Tierschützern aus dem dortigen Land aufgenommen wurde, dann
"bezahle" ich alles was dieses Tier gekostet hat (ich halt), damit die Menschen weiter
ihren Weg gehen können. Aber ich spende nicht mein Geld in irgendwelche Projekte.
Ich möchte bei uns keinen haben, der hier vom Ausland aus heilbringend
rumsubventioniert nach seinem Gutdünken um bestimmte Dinge nach seinen
Vorstellungen zu beeinflussen und ich will das umgekehrt auch nirgends tun.
Aber mein Geld hat da dann nichts zu suchen wo mit Tieren so umgegangen wird
(Genauso wenig wie auf dem Weg über die EU-Subventionen unsere Steuergelder in
der Irischen Rennindustrie verballert werden dürfen!).
Wo man es nicht verhindern kann (also im Innland!) da denke ich ist man dann aber eben
als Demokrat auch gefragt
* sich zu engargieren und die eigene Meinung eben zu vertreten,
* zu wählen,
* die EU-Vertreter anzuhalten, die Position des eigenen Landes tatsächlich zu vertreten
und nach Kräften durchzusetzen,
* auch mal etwas zu spenden,
* zu denen zu gehören, die sich trauen etwas laut zu sagen.
Im Ausland kann man leicht seine Meinung vertreten - viel leichter als im Inland. Dabei
ist man im eigenen Land eigentlich gefragt.
Das ist
- keiner muß die teilen. Das nennt man Demokratie.
Aber ich sage sie auf Deutsch weil sie da hin gehört.
P.S. Ist das mit der Enten-Retrieverprüfung "nur" Österreich, oder ist das in D genauso?
Weil das wäre dann mal was, wo ich mich tatsächlich auch engargieren würde.
Und bei aller Liebe, aber ob man auf halbgerupftes Federvieh mit Feuerwaffen schießt
oder Hunde mit Maulkorb hinter topfitten Hasen her laufen läßt ist für mich beides
fies, aber wirklich nicht das gleiche.
Und meine Konsequenzen - ich sage MEINE - für Spanien - beziehen sich dezidiert auf
den Stierkampf. Tut mir leid, aber da ist bei mir halt schluß aus und Ende vorbei nix zu
wollen. So fies sind sonst nur noch Hunde-, Hahnen- und Fisch-kämpfe oder vielleicht die
Methoden der Chinesen wenn es um Hunde für den Fleischmarkt dort geht.
Und ja, da ziehe ich dann einfach mal mein Geld wo raus und denke, die sollen erst mal
selber was tun.
Ich finanziere da soweit möglich nichts - gar nichts. Ich unterschreibe - sage somit
meine Meinung und unterstütze damit ideell die Menschen in Spanien, die sich gegen
diese Grausamkeiten im eigenen Land stellen und fertig. Die Spanier als Volk entscheiden
dann demokratisch, wie sie in ihrem eigenen Land sein wollen. Das ist eine faire Sache.
Übernehme ich aus dem Ausland ein Tier - weil ich gerne ein Tier haben möchte und
eben dort eines von Tierschützern aus dem dortigen Land aufgenommen wurde, dann
"bezahle" ich alles was dieses Tier gekostet hat (ich halt), damit die Menschen weiter
ihren Weg gehen können. Aber ich spende nicht mein Geld in irgendwelche Projekte.
Ich möchte bei uns keinen haben, der hier vom Ausland aus heilbringend
rumsubventioniert nach seinem Gutdünken um bestimmte Dinge nach seinen
Vorstellungen zu beeinflussen und ich will das umgekehrt auch nirgends tun.
Aber mein Geld hat da dann nichts zu suchen wo mit Tieren so umgegangen wird
(Genauso wenig wie auf dem Weg über die EU-Subventionen unsere Steuergelder in
der Irischen Rennindustrie verballert werden dürfen!).
Wo man es nicht verhindern kann (also im Innland!) da denke ich ist man dann aber eben
als Demokrat auch gefragt
* sich zu engargieren und die eigene Meinung eben zu vertreten,
* zu wählen,
* die EU-Vertreter anzuhalten, die Position des eigenen Landes tatsächlich zu vertreten
und nach Kräften durchzusetzen,
* auch mal etwas zu spenden,
* zu denen zu gehören, die sich trauen etwas laut zu sagen.
Im Ausland kann man leicht seine Meinung vertreten - viel leichter als im Inland. Dabei
ist man im eigenen Land eigentlich gefragt.
Das ist

Aber ich sage sie auf Deutsch weil sie da hin gehört.
P.S. Ist das mit der Enten-Retrieverprüfung "nur" Österreich, oder ist das in D genauso?
Weil das wäre dann mal was, wo ich mich tatsächlich auch engargieren würde.
Zuletzt geändert von Oval 5 am Fr 25. Nov 2011, 03:46, insgesamt 3-mal geändert.
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
gute frage, aber da kann ich nachfragen und lass mir das nochmals genau erklärenOval 5 hat geschrieben:
P.S. Ist das mit der Enten-Retrieverprüfung "nur" Österreich, oder ist das in D genauso?
Weil das wäre dann mal was, wo ich mich tatsächlich auch engargieren würde.
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Re: Taubenschießen – blutiger Wettbewerb in Valencia
Du, keine Frage ist das schlimm für mich sowieso der absolute Wahnsinn und das nicht irgendwo in Asien, sondern mitten unter uns in Europa.
Aber ich wollte vorher eigentlich was anderes damit sagen - nämlich, das ich auch andere Spanier kenne, Spanier die Tiere schützen und sie lieben, die vor Ort in Spanien selber arbeiten und alles machen, damit sich die Leute ändern - also das sind jetzt nicht nur die *guten* Ausländer, die in Spanien Tierschutz betreiben.
Und natürlich will auch nicht der stolze Spanier als der reinste Tierquäler hingestellt werden und das hören die ja auch u.a. genug durch die Touristen und duch das Internetzeitalter verbreitet sich natürlich alles viel schneller als früher
Auch die Generationen ändern sich - die jungen Leute denken heute anders als früher, wenn die Spanier den Stierkampf absagen, dann sicher nicht aus dem Grund weil die Ausländer protestieren, das hat sicher den Grund, das er einfach nicht mehr so profitabel ist wie früher - wahrscheinlich fahren auch nicht mehr massenweise die Touristenbusse zu den Arenen - was ja früher noch anders war
Auch die jetzigen Touristen sind wieder andere - eine andere Generation - was nicht heist, das die besser sind...nicht falsch verstehen....
Aber ich wollte vorher eigentlich was anderes damit sagen - nämlich, das ich auch andere Spanier kenne, Spanier die Tiere schützen und sie lieben, die vor Ort in Spanien selber arbeiten und alles machen, damit sich die Leute ändern - also das sind jetzt nicht nur die *guten* Ausländer, die in Spanien Tierschutz betreiben.
Und natürlich will auch nicht der stolze Spanier als der reinste Tierquäler hingestellt werden und das hören die ja auch u.a. genug durch die Touristen und duch das Internetzeitalter verbreitet sich natürlich alles viel schneller als früher
Auch die Generationen ändern sich - die jungen Leute denken heute anders als früher, wenn die Spanier den Stierkampf absagen, dann sicher nicht aus dem Grund weil die Ausländer protestieren, das hat sicher den Grund, das er einfach nicht mehr so profitabel ist wie früher - wahrscheinlich fahren auch nicht mehr massenweise die Touristenbusse zu den Arenen - was ja früher noch anders war
Auch die jetzigen Touristen sind wieder andere - eine andere Generation - was nicht heist, das die besser sind...nicht falsch verstehen....
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"