Nagelbettentzündung?!
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14919
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Nagelbettentzündung?!
Guten Morgen,
was würdet ihr alles bei einer Nagelbettentzündung tun?!
ich habe jetzt z.B. mal die kleinen Härchen um den Nagel herum abgeschnitten, schön mit einem Wattestäbchen weggemacht.
Dann gab es Traumeel, Arnica und jetzt hab ich den Zehe in Calendula Urtinktur (verdünnt) gewaschen und Lufttrocknen lassen.
Jetzt mit Socken verpackt, damit nicht dran geschleckt wird.
Was hättet ihr getan?
was würdet ihr alles bei einer Nagelbettentzündung tun?!
ich habe jetzt z.B. mal die kleinen Härchen um den Nagel herum abgeschnitten, schön mit einem Wattestäbchen weggemacht.
Dann gab es Traumeel, Arnica und jetzt hab ich den Zehe in Calendula Urtinktur (verdünnt) gewaschen und Lufttrocknen lassen.
Jetzt mit Socken verpackt, damit nicht dran geschleckt wird.
Was hättet ihr getan?
Zuletzt geändert von Greyhound-Forum am Mo 3. Okt 2011, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Nagelbettentzündung?!
Kernseifebad gut handwarm.
trocknen
Für den Eiter ggf. einen Ausgang schaffen wenn alles aufgeweicht ist.
Muß man sehen, ob das geht! Das ist sehr verschieden jeweils.
Eventuell nochmal ins Kernseifebad.
wieder trocknen.
Die Kernseife nicht wegwaschen - weil das Schlecken dann eklig ist und
der Geruch der Kernseife den des Sekrets überdeckt, also den Ansporn
fürs Schlecken zusätzlich reduziert.
Ich "verpacke" so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Das ist einfach
von Fall zu Fall idividuell verschieden.
Aber ich hab mit Nagelbettentzündungen nur bei mir selber Erfahrungen -
da heilt es auf die Art ziemlich schnell und die Schmerzen (die auch den Hund
zum Schlecken veranlaßen) sind normal schnell erträglich, sobald der Druck
durch den Ausgang fürs Sekret weg fällt.
trocknen
Für den Eiter ggf. einen Ausgang schaffen wenn alles aufgeweicht ist.
Muß man sehen, ob das geht! Das ist sehr verschieden jeweils.
Eventuell nochmal ins Kernseifebad.
wieder trocknen.
Die Kernseife nicht wegwaschen - weil das Schlecken dann eklig ist und
der Geruch der Kernseife den des Sekrets überdeckt, also den Ansporn
fürs Schlecken zusätzlich reduziert.
Ich "verpacke" so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Das ist einfach
von Fall zu Fall idividuell verschieden.
Aber ich hab mit Nagelbettentzündungen nur bei mir selber Erfahrungen -
da heilt es auf die Art ziemlich schnell und die Schmerzen (die auch den Hund
zum Schlecken veranlaßen) sind normal schnell erträglich, sobald der Druck
durch den Ausgang fürs Sekret weg fällt.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:08
Re: Nagelbettentzündung?!
Tip:
Zehen in Wasserstoff oder Waschpulver baden, damit der Dreck rausgespült wird.
Danach Beta-Isadona Salbe.
Ziehe den Hunde einen lockeren Socken an.
Event.mehrmals wiederholen
lg Annette
Zehen in Wasserstoff oder Waschpulver baden, damit der Dreck rausgespült wird.
Danach Beta-Isadona Salbe.
Ziehe den Hunde einen lockeren Socken an.
Event.mehrmals wiederholen
lg Annette
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47
Re: Nagelbettentzündung?!
Salut Michaela,
ich hätte auch Calendula Tinktur genommen und dann mehrmals täglich ein Fußbad gemacht.
Und auch hom Mittel gegeben.
Enthält Traumeel nicht auch Arnica?
ich hätte auch Calendula Tinktur genommen und dann mehrmals täglich ein Fußbad gemacht.
Und auch hom Mittel gegeben.
Enthält Traumeel nicht auch Arnica?
Liebe Grüße
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Re: Nagelbettentzündung?!
Wir haben bis jetzt immer in Käsepappeltee oder Betaisodona flüssig/verdünnt gebadet, und eine Zugsalbe drauf.
Je nach Vereiterung zwei bis drei Mal pro Tag!
Hoffe es ist schon besser!
Schöne Grüße
Gitte
PS: Antibiotika helfen meist nicht, da sie meist nicht an dieser Stelle ankommen, erklärte uns ein TA
Je nach Vereiterung zwei bis drei Mal pro Tag!
Hoffe es ist schon besser!
Schöne Grüße
Gitte
PS: Antibiotika helfen meist nicht, da sie meist nicht an dieser Stelle ankommen, erklärte uns ein TA
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14919
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Nagelbettentzündung?!
Nee, Antibiotika hab ich nicht .... waren ja nicht beim TA 
Es ist NICHT vereitert. Es ist etwas dicker, wo der Nagel in den Zeh geht, etwas rot und Druckempfindlich.
Zumindest seh ich äußerlich nichts eitriges.
Wir spülen jetzt noch mal mit Calendula verdünnt.
Schleckversuche macht sie gar nicht. Mir fiel es nur auf, weil sie ein paar mal am Zeh geschnuppert hat. Sie lahmt auch nicht ... gar nichts.
Gott sei Dank!
Waschmitte? ECHT? ua ... dann richt sie ja so doof
Aber das hilft wirklich???
Kernseife besitze ich nicht ... leider.

Es ist NICHT vereitert. Es ist etwas dicker, wo der Nagel in den Zeh geht, etwas rot und Druckempfindlich.
Zumindest seh ich äußerlich nichts eitriges.
Wir spülen jetzt noch mal mit Calendula verdünnt.
Schleckversuche macht sie gar nicht. Mir fiel es nur auf, weil sie ein paar mal am Zeh geschnuppert hat. Sie lahmt auch nicht ... gar nichts.
Gott sei Dank!
Waschmitte? ECHT? ua ... dann richt sie ja so doof

Kernseife besitze ich nicht ... leider.

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Nagelbettentzündung?!
Kernseife riecht halt nicht so im Gegensatz zu anderen Seifen oder Waschpulver..
kannst aber auch eine normale Seife hernehmen. Sollte halt nicht zu stark parfumiert sein...
kannst aber auch eine normale Seife hernehmen. Sollte halt nicht zu stark parfumiert sein...
Re: Nagelbettentzündung?!
Mein Waschbär sagt kein Waschmittel verwenden. Der Desinfektionseffekt beruht auf der enthaltenen Sauerstoffbleiche, aber die ist heute kein Wasserstoffperoxyd mehr. Die sonstigen Inhaltsstoffe schaden dem Hund.Greycie hat geschrieben:Waschmitte? ECHT? ua ... dann richt sie ja so doofAber das hilft wirklich???
H2O2 aus der Apotheke ist sicher eine gutes Mittel, brennt aber.
Wiederholtes Bäder in Kaliumpermanganat helfen bei Nagelbettentzündung. Das brennt nicht, allerdings wird die Pfote vorübergehend lila.
Kernseife funktioniert noch etwas anders, eher wie eine milde Zugsalbe. Eigentlich gehört Kernseife in die Hausapotheke.
Mit dem Herzen sehen, mit dem Verstand entscheiden, mit den Händen anpacken.
- Anne Sasson
- Beiträge: 477
- Registriert: So 23. Jan 2011, 19:11
Re: Nagelbettentzündung?!
Ich hätte auch Calendula-Tinktur genommen und ggf. hom. behandelt (wenn schlimm, ansonsten eigentlich nicht).
Gegen Entzündungen hilft auch Propolis sehr gut. Aber Calendula ist ja bei mir ganz weit vorne.... Sind alle Nägel betroffen?
Darf ich fragen, warum Traumeel? Ich bin ja nun gar keine Spezialistin für Kombimittel, dachte aber, Traumeel sei bei Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen...etc angezeigt. (Arnica ist auf jeden Fall drin, die Zusammensetzung hatte ich mir irgendwann mal angeschaut). Nicht dass ich das plötzlich anwenden würde (kennst mich ja: einmal klassisch Hom, immer klassisch Hom.
), aber es interessiert mich trotzdem!
Gute Besserung!
Gegen Entzündungen hilft auch Propolis sehr gut. Aber Calendula ist ja bei mir ganz weit vorne.... Sind alle Nägel betroffen?
Darf ich fragen, warum Traumeel? Ich bin ja nun gar keine Spezialistin für Kombimittel, dachte aber, Traumeel sei bei Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen...etc angezeigt. (Arnica ist auf jeden Fall drin, die Zusammensetzung hatte ich mir irgendwann mal angeschaut). Nicht dass ich das plötzlich anwenden würde (kennst mich ja: einmal klassisch Hom, immer klassisch Hom.

Gute Besserung!
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14919
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Nagelbettentzündung?!
huhu!!!
also es war nur ein Nagel und ich habs wohl rechtzeitig erwischt - denn heute abend wie wenn nichts gewesen wäre ....
Traumeel: mir wurde mal gesagt; Traumeel anwenden, wenn irgendwas IM Körper nicht richtig ist ... also bei Verstaucht genauso wie geprellt oder einfach Nagel raus oder wie hier Nagel entzündet ....
Sollte dem nicht so sein, bitte ich auch um Aufklärung
Auf jeden Fall, keine Schwellung mehr, keine Rötung mehr, gar nichts ....
also es war nur ein Nagel und ich habs wohl rechtzeitig erwischt - denn heute abend wie wenn nichts gewesen wäre ....
Traumeel: mir wurde mal gesagt; Traumeel anwenden, wenn irgendwas IM Körper nicht richtig ist ... also bei Verstaucht genauso wie geprellt oder einfach Nagel raus oder wie hier Nagel entzündet ....
Sollte dem nicht so sein, bitte ich auch um Aufklärung

Auf jeden Fall, keine Schwellung mehr, keine Rötung mehr, gar nichts ....


Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela