Nie Huhn sein hier bei uns...

Hier findet ihr alles zum Thema Tierschutz
Oval 5

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Oval 5 »

Der Filmbeitrag ist übrigens doch noch zu sehen über den Link oben...
Oval 5

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Oval 5 »

Das Münchner Tierheim hat wieder einmal bisherige Legehennen in erbarmungswürdigem Zustand übernommen.

Bild


Auf der Seite der TZ gibt es ein Video dazu.


Bild
ronnie
Beiträge: 3483
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:44

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von ronnie »

Ich gestehe, dass ich so ganz ohne Fleisch nicht leben könnte/wollte, und leider ist auch ausgerechnet Hühnerfleisch mein absoluter Favorit. :?
Allerdings halte ich es wie Azzarru, dass es dann halt seltener eines gibt, aber dafür eben ein Bio-Huhn bzw. bei meiner Mutter vom Land.
Irene
Oval 5

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Oval 5 »

Ich stelle das hier nicht ein, um irgend wem ein schlechtes Gewissen einzureden.

Ich esse auch Fleisch, im Hundefutter ist viel Hühnchen und da sicher nicht die
1a Bio-qualität (was ich auch echt dekadent fände).
Es geht mir eher darum, einfach ein Bewußtsein für die Wirklichkeit zu schaffen
oder zu erhalten. Keiner kann alleine die Welt retten - was wäre das auch für eine
Welt, wenn sie von einem einzelnen gerettet werden könnte.

Es geht darum, daß sich die Bedingungen für Tiere generell verbessern, daß die
wirklichen Grausamkeiten ein Ende finden und man das nicht extra als Bio bezeichnen
muß sondern es einfach wieder normal wird, daß ein Schlachttier bis wir es essen ein
gutes Leben hat.

Wie die Menschheit da hin gelangt - und ob überhaupt.. - wird die Zeit zeigen. Momentan
ist der Fleischbedarf so hoch, daß es nicht mehr extensiv gezogen für alle reicht.
Entweder wir verändern unsere Eßgewohnheiten, oder wir werden wieder weniger Menschen.
Und das sind nur 2 der möglichen Varianten.. sicher gibt es noch viel mehr.
Benutzeravatar
Lara
Beiträge: 1540
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 22:36

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Lara »

Hühner sind ja grad mal wieder in aller Munde... im wahrsten Sinne des Wortes.

Das Antibiotikahähnchen:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 01374.html


Hat jemand am Montag "Hart, aber fair" mit dem Plasberg gesehen:
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/

Thema war "Billig, schnell und fett, machen Burger und Discounter unser Essen kaputt?"

Man ist, was man isst. Und es kommt alles auf den Menschen zurück. Nun, ich tu mich ja leicht, bin ja Vegetarier... aber ich kann es mir nicht leisten im grossen Stil für sieben Hunde Biofleisch zu kaufen. Was ich nicht dekadent finde, nur gerade einfach zu teuer für mich, deswegen gibt's das leider nur ab und zu...

Also, was tun??? :(
Viele Grüsse
von Tina und der wilden Horde "herz"

Bild

Die Seele eines Windhundes will laufen.
(altes Sprichwort)
Oval 5

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Oval 5 »

Die Haltungsbedingungen für ALLE Hühner, die hier verkauft werden verbessern...
Vernünftige, auch realisierbare Gesetze fordern und dafür sorgen, daß sie auch
verabschiedet werden. Wählen gehen, Politik mit gestalten, realistisch bleiben dabei ...

Ich weiß schon, das ist so viel Aufwand und es macht wirklich gar keinen Spaß.
Mir auch nicht. Aber ich glaube daß es leider die wirklich einzige Möglichkeit ist,
langfristig tatsächlich etwas zu verbessern.

Vor 100 Jahren sind Tiere ganz anders gehalten worden (und es war wirklich nicht alles
rosa..) - solche Veränderungen brauchen Zeit und sie brauchen auch die Einsicht der
Tierhalter, damit es tatsächlich besser wird. Wo diese Einsicht angekommen ist, sind auch
in Großbetrieben
die Lebensbedingungen für unsere Milchkühe etc schon wirklich viel
besser geworden.
Benutzeravatar
Lara
Beiträge: 1540
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 22:36

Re: Nie Huhn sein hier bei uns...

Beitrag von Lara »

Das Problem ist doch, dass es kaum jemanden interessiert.
Wenn ich mich beim Einkaufen so umschaue... die Leute schmeissen wahnsinnig viel Fleisch und Wurst in ihre Wägen, viel und billig! Ekelhaft! Wie die Tiere dafür leiden müssen, interessiert die wenigsten. Billigst fressen wollen sie.

Nur der Verbraucher hat es letztendlich in der Hand. Für sich, wie für seine eigenen Tiere.
Bei meinen Eltern kommt heute noch wenig Fleisch auf den Teller. Als Nachkriegsgeneration ist ihnen das Essen noch viel Wert, da wird nix weggeschmissen.
Fleisch gibt es z.B. sonntags.
Wenn die Masse der Leute weniger, aber dafür Biofleisch kaufen würden (was auch viel besser schmecken soll!), würden sie nicht nur etwas für den Tierschutz tun, sondern auch was für ihre Gesundheit.
Viele Grüsse
von Tina und der wilden Horde "herz"

Bild

Die Seele eines Windhundes will laufen.
(altes Sprichwort)
Antworten

Zurück zu „Tierschutz“