Hallo Sonja,
ja das wäre super, wenn du mir das mal zukommen lassen könntest.
Mich würde auch interessieren, auf welchen Endwert ihr eingestellt habt, auch wenn jeder Hund unterschiedlich ist, mal für mich so nen Anhaltspunkt.
Vielen Dank
Jana
Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Hi Jana,
geh mal auf folgende Seite:
www.grassmereanimnalhospital.com/greyhound_lab_work.htm
da findest du schon mal ein paar interessante Hinweise und Infos zu den
Schilddrüsenwerten von Greyhounds.
Ich such dann noch die anderen Seiten und gib dir Morgen Bescheid.
Viele Grüße
Sonja
geh mal auf folgende Seite:
www.grassmereanimnalhospital.com/greyhound_lab_work.htm
da findest du schon mal ein paar interessante Hinweise und Infos zu den
Schilddrüsenwerten von Greyhounds.
Ich such dann noch die anderen Seiten und gib dir Morgen Bescheid.
Viele Grüße
Sonja
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Bei mir funktioniert der Link nicht...
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
weiß auch nicht warum..
aber gib vielleicht mal in Google Grassmere Animal hospital + greyhound + thyroid.... ein.
dann müßtest du dort landen...
ich konnte den Link nicht kopieren, da ich ein neues Laptop habe und die ganzen Funktionen (wie markieren und kopieren, da der ohne Maus ist) erst noch rausfinden muss....
lg.
Sonja
aber gib vielleicht mal in Google Grassmere Animal hospital + greyhound + thyroid.... ein.
dann müßtest du dort landen...
ich konnte den Link nicht kopieren, da ich ein neues Laptop habe und die ganzen Funktionen (wie markieren und kopieren, da der ohne Maus ist) erst noch rausfinden muss....
lg.
Sonja
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Hallo Sonja,
wir haben auch SDU, ist eingestellt.
Hatten auch trotzdem allg. "Unlust", vor allem, wenn die Temperatuten (etwas) steigen.
Der Hund war dann auch nicht wirklich belastbar. Der 1. TA hat auch immer mit der Schilddrüse, Bewegungsapparat... rumgemacht.
Bis nun endlich! herauskam, dass wir eine Lungenproblematik haben. Chron. Bronchitis (ohne Husten), kleine Emphyseme... Muss genau untersucht werden. Ist mit d. Stetoskop nicht zu erkennen!
Ich würd mal die Atemwege checken lassen.
LG u, gute Besserung
Brannen
wir haben auch SDU, ist eingestellt.
Hatten auch trotzdem allg. "Unlust", vor allem, wenn die Temperatuten (etwas) steigen.
Der Hund war dann auch nicht wirklich belastbar. Der 1. TA hat auch immer mit der Schilddrüse, Bewegungsapparat... rumgemacht.
Bis nun endlich! herauskam, dass wir eine Lungenproblematik haben. Chron. Bronchitis (ohne Husten), kleine Emphyseme... Muss genau untersucht werden. Ist mit d. Stetoskop nicht zu erkennen!
Ich würd mal die Atemwege checken lassen.
LG u, gute Besserung

Brannen
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Die weiteren Ergebnisse sind auch da (ging das mal schnell) und laut TA völlig i.O.:
T4 (Gesamtthyroxin) 2.5
TSH 0.07
Freies Thyrosix 1.4
Laut TA sollen wir langsam ausschleichen und sehen was passiert.
T4 (Gesamtthyroxin) 2.5
TSH 0.07
Freies Thyrosix 1.4
Laut TA sollen wir langsam ausschleichen und sehen was passiert.
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
Bin mal gespannt, halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wie es sich weiter entwickelt.
Wäre interessant.
Viel Erfolg.
Wäre interessant.
Viel Erfolg.

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
@ Brannen - hochinteressant!
Wenn Du Lust hast da ein Thema extra dazu zu machen, das fände ich wirklich spannend. Hab so etwas bis dato nie gehört gehabt, bin nur vor einiger Zeit über Informationen zu Lungenwürmern gestoßen und da gab es auch schon Überraschungen.
Wenn Du Zeit und Nerven hast die Geschichte mal zu schreiben würde ich mich freuen.
@ Mire, ja, bitte halt uns auf dem Laufenden.
Und ich drücke die Daumen, daß sich die Unlust im Herbst wieder legt.
Übrigens habe ich mal ganz erstaunliche Ergebnisse erlebt mit einer alten Hündin (nicht Greyhound), die irgendwelche Frischzellen bekommen hat einmal im Jahr. Die war danach jeweils wie ausgewechselt und ist immerhin 17 geworden. Ich weiß nicht mehr, wie das geheißen hat; war zuerst nur als Spritzenkur zu haben, zuletzt dann auch in Tablettenform (und dann auch wesentlich günstiger vom Preis) :-))
Wenn Du Lust hast da ein Thema extra dazu zu machen, das fände ich wirklich spannend. Hab so etwas bis dato nie gehört gehabt, bin nur vor einiger Zeit über Informationen zu Lungenwürmern gestoßen und da gab es auch schon Überraschungen.
Wenn Du Zeit und Nerven hast die Geschichte mal zu schreiben würde ich mich freuen.
@ Mire, ja, bitte halt uns auf dem Laufenden.
Und ich drücke die Daumen, daß sich die Unlust im Herbst wieder legt.
Übrigens habe ich mal ganz erstaunliche Ergebnisse erlebt mit einer alten Hündin (nicht Greyhound), die irgendwelche Frischzellen bekommen hat einmal im Jahr. Die war danach jeweils wie ausgewechselt und ist immerhin 17 geworden. Ich weiß nicht mehr, wie das geheißen hat; war zuerst nur als Spritzenkur zu haben, zuletzt dann auch in Tablettenform (und dann auch wesentlich günstiger vom Preis) :-))
Re: Schilddrüsenunterfunktion Greyhound ...
[album][/album]
Ja , das mit der Lunggeschichte hat mich damals auch ausgehebelt.
Machen nun schon 2 Jahre damit rum und haben 3 TA "verschliessen".
Auch V.a Lungenwurm war natürlich da.
Am Freitag muss ich nochmal zum TA, bekomme aktuelle Ergebnisse (ich glaub der 3.TA hats nun endl. gefunden)
Kann euch am Wochenende Mega-Infos dazu geben,wenn es euch interessiert. Was es da so alles gibt
-hatte bis dato auch noch nix mit Lunge zu tun.Kann jede Rasse/Misschling treffen
Habe aber keinen Grey - wünsch mir aber mind. einen - , sondern einen Airedale-Terrier.
LG
Brannen
Ja , das mit der Lunggeschichte hat mich damals auch ausgehebelt.
Machen nun schon 2 Jahre damit rum und haben 3 TA "verschliessen".
Auch V.a Lungenwurm war natürlich da.
Am Freitag muss ich nochmal zum TA, bekomme aktuelle Ergebnisse (ich glaub der 3.TA hats nun endl. gefunden)
Kann euch am Wochenende Mega-Infos dazu geben,wenn es euch interessiert. Was es da so alles gibt

Habe aber keinen Grey - wünsch mir aber mind. einen - , sondern einen Airedale-Terrier.
LG
Brannen