Schlaganfall

rund um die Versorgung bei einer Erkrankung
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Schlaganfall

Beitrag von Greyhound-Forum »

waren vorhin beim Tierarzt mit unserem kleinen Milo!
Meine Mama war mit ihm und Dana im Wald, als er plötzlich völlig orientierungslos vom Waldweg in den Wald rein lief.
Kopf nach oben, Kopf hin und her ... keine Orientierung, keine Reaktion auf Ansprache.

Er hat ja ein kaputtes auge, das andere ist aber sonst normal.
Doch auf einmal ist er wie völlig blind.

Ab zum Tierarzt.
Eine Art "Streifschuss" .... also ein kleiner Schlaganfall.
Allerdings soll sich das Augenlicht des einen Auges wieder normalieren .... es wäre nur vorübergehend.
Könnte ein "noch mal Glück gehabt!" sein, oder ein Vorbote zum richtigen Schlaganfall :|

Er hat jetzt Vit.B und Haparin gespritz bekommen, morgen sollen wir mit Aspirin und Carvisan (?) weiter machen ....

Armer kleiner Kerl .... er schreit immer bei allem "hier" ....
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Gelöschter Benutzer 189

Re: Schlaganfall

Beitrag von Gelöschter Benutzer 189 »

Vestibular Syndrom?

gute Besserung für Milo!!
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Schlaganfall

Beitrag von Greyhound-Forum »

das er was am kopf hat, wissen wir ja .... die immer wieder Epi Anflälle auslösen ....

er hat heute vormittag mit Dana so arg getobt .... der TA vermutet, dass sich der Blutdruck erhöht hatte und sich ein Gerinsel gelöst hatte.
wir sollen ihn beobachten und wenn uns was nicht gefällt, dann sollen wir sofort kommen und er wird an den Tropf gelegt.
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Schlaganfall

Beitrag von Greyhound-Forum »

das sich eben noch vollkommen normal verhaltende Tier kann unter Umständen umfallen und sich nicht mehr aus eigener Kraft erheben. Dazu kommt eine Kopfschiefhaltung (die kranke Seite zeigt nach unten), evt. eine Schiefhaltung des Ohres (wenn möglich auf Grund der Form). Oft haben die Tiere Mühe, geradeaus zu laufen, sie wirken wie Betrunkene, erscheinen desorientiert. Einige laufen im Kreis oder können, wenn sie schwer betroffen sind, eben nicht mehr aufstehen. Sehr viele Tiere zeigen gerade anfänglich und in den ersten Tagen ein Zucken der Augäpfel von einer Seite zur anderen
http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wiss ... ibular.htm


nee, hat er alles nicht ....
er läuft völlig normal, nur eben an die Wand, weil er nichts mehr sieht.
Er schüttelt sich nicht, keine Kopfschiefhaltung, gar nichts.
Er frisst normal, er ist in dem sinn nicht Orientierungslos, eher "hilflos" weil plötzlich blind.
Mittlerweile reagiert er auf die Stimme und kommt .... das vorher gesunde Auge ist auch auf einem wie Trübe ....
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

Re: Schlaganfall

Beitrag von filou007de »

gute Besserung für den kleinen Mann
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Benutzeravatar
Caricia
Beiträge: 635
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 20:45

Re: Schlaganfall

Beitrag von Caricia »

Ohjee, ich wünsche ihm eine gute Genesung, das ist bestimmt beängstigend, wenn man von einer auf die andere Minute nichts mehr sieht :(


OT:
witzig, dass du den Link hier rein stellst, ab 1.12. wird der Taro (aus dem Houndrudel des Vereins) für einen Monat bei unserer Trainerin einziehen und dann ab nächstem Jahr wahrscheinlich hier in der Nachbarschaft zusammen mit einem Galgomädchen wohnen :)
'...Und wir waren wie ein Sturm und flogen übers Land...' (Cultus Ferox - Wolfsbalade)

Madeleine mit Kiki, Evita, Ernie und Kido im Herzen
Benutzeravatar
sarah
Beiträge: 447
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 07:48

Re: Schlaganfall

Beitrag von sarah »

Ich drück dem kleinen Mann die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht. "troest"
LG,

Katy
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Schlaganfall

Beitrag von Greyhound-Forum »

Nach dem Besuch bei der THP meinte diese, das es wohl kein Schlaganfall war.
Dazu fehlen einfach viel zu viele Symptome.
Sie geht eher von einer schleichende Blindheit aus, die er die meiste zeit super kompensiert hat und wir daher nichts bemerkt hätten.
Jetzt sei halt sozusagen der letzte Vorhang voll gefallen und er sieht nichts mehr.

Hell und Dunkel, scheint er wahr zu nehmen. Er läuft also zielsicher ins helle!

Wir denke, dass wir uns damit abfinden werden, dass Milo blind bleiben wird!
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Benutzeravatar
Chrisi3506
Beiträge: 3756
Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06

Re: Schlaganfall

Beitrag von Chrisi3506 »

Hi Michaela,

hoffe es geht ihm schon wieder besser.

Meine Linda hatte vor einigen Jahren auf der Hundewiese einen leichten Schlaganfall, man hat fast nichts gemerkt, ausser das sie auf einmal den Kopf schief gehalten hat und von da an hat sie auch fast nichts mehr gehört..
Schöne Grüsse Petra

"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Schlaganfall

Beitrag von Greyhound-Forum »

Was für eine Nacht :|

Nachdem ja am Donnerstag das mit der Erblindung war, mit evtl. Verdacht auf einen kleinen Schlaganfall, welchen wir weder ausschließen noch bestätigen können, haben wir ja mehr oder weniger auf einen epileptischen Anfall gewartet.
Dieser kommt ja meist, wenn die Stress Situation beendet ist.
Gestern abend war es soweit!
Um kurz nach 22 Uhr ..... nachdem er nach zwei Tuben Diazepam und nach 25min bläuliches Zahnfleisch bekam und der Anfall immer noch nicht beendet, ab zum Tierarzt.
Gott sei dank haben wir jetzt einem im Übernachbarort, wo wir in knapp 5-8 Min sein können.

Dort wurde Milo sofort an die Infusion und in eine leichte Narkose gelegt.

Er entspannte sich auch sofort. Cortison, was für den Kreislauf noch dazu! Dann waren wir um 23:30 zu Hause und haben einen provisorischen Infusionsständer gebastelt.

Mutter hielt Nachtwache, ich ging dann um 0:30 ins Bett.
Gitano holte mich um 3 Uhr raus und da schaute ich nach Milo, er war in Ordnung, und in keiner Narkose mehr.
Um 4 Uhr weckte mich meine Mutter, das die Infusion nicht mehr laufen würde .....
Ich hab dann versucht, das Ding wieder zum laufen zu bringen - ging nicht, also hab ich ihm die Braunüle gezogen.

Dann lag ich von 4 bis 5 Uhr wach und konnte nicht mehr schlafen! musste nach 5 dann doch noch mal eingeschlafen sein, auf jeden Fall war es hart, als der Wecker um 6 klingelte!
:(

Kontrolle heute früh beim Tierarzt war OK, alles wieder in ordnung soweit!
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Antworten

Zurück zu „Krankheiten und erste Hilfe“