Jugendtierschutz: Tierschutz in der Schule

Hier findet ihr alles zum Thema Tierschutz
filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

Jugendtierschutz: Tierschutz in der Schule

Beitrag von filou007de »

http://www.jugendtierschutz.de/tierschutzlehrer.html


Um das Thema "Tierschutz" stärker in den Unterricht einbinden zu können, bietet der Deutsche Tierschutzbund Interessierten in diesem Jahr erstmalig eine Ausbildung zum Tierschutzlehrer an. Ziel dieser Initiative ist es, Tierschutzaktive didaktisch und fachlich zu qualifizieren, um Unterrichtsbesuche von der Grundschule bis zur sechsten Klasse gestalten zu können.

Inhalte und Aufbau


Die Ausbildung findet in der Akademie für Tierschutz in Neubiberg bei München statt. Sie vermittelt tierschutzfachliches Grundwissen und überträgt die Kernelemente auf eine altersgerechte Kinder- und Jugendansprache. Lehrer und andere pädagogisch vorgebildete Teilnehmer absolvieren an vier Wochenenden die Module "Heimtiere", "Tier & Mensch", "Tiere in der Landwirtschaft" sowie "Wildtiere". Personen, die keine pädagogische Berufsausbildung haben, vermittelt ein Zusatz-Modul "Schule & Lernen" das nötige Wissen über verschiedene Lehr- und Lernmethoden, das System Schule und die Anforderungen der vorgegebenen Lehrpläne.

Zu jedem der angebotenen Themenbereiche werden im Seminarverlauf konkrete Unterrichtseinheiten entwickelt und besprochen. Diskussionen in Kleingruppen, eigene Erfahrungen mit Lehr- und Lernmethoden sowie zahlreiche Beispiele aus dem Jugendbereich bereiten die Teilnehmer praxisnah auf ihren Einsatz als Tierschutzlehrer vor. Eine allgemeine Übersicht über die Lehr- und Lerninhalte erhalten sie hier als Merkblatt.

Entwickelt und begleitet wurde diese umfangreiche Ausbildung vom Jugendländerrat des Deutschen Tierschutzbundes, dessen Mitglieder bereits vielfältige Erfahrungen in der Kooperation mit Schulen besitzen.

Wir danken der Karmetta-Stiftung aus Köln für die finanzielle Unterstützung des Projektes.

Anmeldung


An der Ausbildung zum Tierschutzlehrer können volljährige Personen teilnehmen, eine pädagogische Vorerfahrung ist wünschenswert aber keine Voraussetzung. Ihnen sollten die Aufgaben und Zielen des Deutschen Tierschutzbundes nahe stehen. Wir wünschen uns die Bereitschaft, das Erlernte später eigenständig in Schulen umzusetzen.

Nach Abschluss der notwendigen Module erhalten die ausgebildeten Tierschutzlehrer ein Zertifikat.

Termine der Ausbildungsmodule 2012
20.-22. April: Heimtiere
4.-6. Mai: Schule & Lernen
8.-10. Juni: Tier & Mensch
7.-9. September: Tiere in der Landwirtschaft
19.-21. Oktober: Wildtiere

Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes bzw. seiner angeschlossenen Tierschutzvereine erhalten vergünstigte Preise. Dafür ist es erforderlich, bei der Anmeldung ein gesetzliches Vorstandsmitglied unterschreiben zu lassen bzw. bei Direktmitgliedern des Deutschen Tierschutzbundes die Mitgliedsnummer zu nennen.

Teilnahmegebühr
Für Mitglieder: 60 Euro
Für Nichtmitglieder: 300 Euro

(In der Teilnahmegebühr sind Anreise, Übernachtung und Frühstück nicht enthalten.)

Um eine intensive Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Interessierte sollten sich daher frühzeitig anmelden. Zur Anmeldung gehören der Motivationsfragebogen sowie vollständige Angaben zur teilnehmenden Person. Beide Formulare erhalten Sie per Post, nachdem Sie uns Ihre Anfrage gesendet haben. Bitte nutzen Sie dafür das untenstehende Kontaktformular.
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14919
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Jugendtierschutz: Tierschutz in der Schule

Beitrag von Greyhound-Forum »

Ich finde es sehr sinnvoll, schon Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu lernen - und sie als Lebewesen anzuerkennen und zu akzeptieren und sie zu würdigen!

"danke5"
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Antworten

Zurück zu „Tierschutz“