Großdemonstration am 21.01Berlin,Bauernhöfe statt Agrarindus

filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

Großdemonstration am 21.01Berlin,Bauernhöfe statt Agrarindus

Beitrag von filou007de »

http://www.nabu.de/themen/landwirtschaf ... 14466.html

Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie“
Mitmachen bei der Großdemonstration am 21. Januar in Berlin



03. Januar 2012 - Das Bündnis „Meine Landwirtschaft“ erwartet großen Zulauf zur Demonstration „Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ am 21. Januar in Berlin. Viele tausend Menschen werden – wie bereits vor einem Jahr – für eine faire, nachhaltige und bäuerliche Landwirtschaft in Berlin auf die Straße gehen. Die ersten 50 Busse aus dem gesamten Bundesgebiet sind bereits gefüllt.

Käfig-Legehenne

Käfig-Legehenne

Zum Internationalen Agrarministergipfel der Bundesregierung, der im Rahmen der Landwirtschaftsmesse „Internationale Grüne Woche“ stattfindet, fordert das Bündnis Bundeskanzlerin Merkel und Landwirtschaftsministerin Aigner zu einem „Ja“ zu einer grünen und sozialen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa auf. Bisher blockiert Deutschland den von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos angestoßenen Prozess.

„Subventionen in der Landwirtschaft müssen endlich verbindlich an soziale, ökologische und Tierschutz-Kriterien geknüpft werden,“ fordert Kampagnenleiter Jochen Fritz. Außerdem müsse die Bundesregierung gegen Spekulationen mit Lebensmitteln vorgehen und die Weichen für gesundes, gentechnikfreies sowie tierfreundlich erzeugtes Essen stellen.

Demo "Wir haben es satt"

„Die Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik bietet jetzt die Chance, einen Systemwechsel anzustoßen, der geeignete Rahmenbedingungen für eine ökologische, faire und bäuerliche Landwirtschaft für Erzeuger und Verbraucher ermöglicht", so Fritz. „Diese Chance darf die Politik nicht verstreichen lassen, sonst ernähren wir uns weiter auf Kosten nachfolgender Generationen“, betont Fritz die hohe Bedeutung eines Systemwechsels in der Landwirtschaft.

Die Demonstration startet um 11.30 Uhr auf dem Washingtonplatz am Hauptbahnhof. Die Strecke ist einen Kilometer lang und führt durch das Regierungsviertel. In unmittelbarer Umgebung von Kanzleramt und Reichstag findet ab 12.15 Uhr die Abschlusskundgebung. mit der Enthüllung der „Wir haben es satt!“-Skulpt(o)ur statt.

„Meine Landwirtschaft“ ist eine von über 40 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz sowie der Entwicklungszusammenarbeit getragene Kampagne, die sich für eine Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik engagiert. Ziel ist es, mit der EU-Agrarreform 2013 einen Systemwechsel hin zu einer nachhaltigen, sozialen und bäuerlichen Landwirtschaft einzuleiten. Zum Auftakt der Kampagne im Januar 2011 kamen 22.000 Teilnehmer zur ersten „Wir haben es satt“- Demonstration.
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“

Zurück zu „Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...“