WC500140840.pdf
- (211.95 KiB) 204-mal heruntergeladen
Pexion, neues Antieleptikum für Hunde
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47
Pexion, neues Antieleptikum für Hunde
Liebe Grüße
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Pexion, neues Antieleptikum für Hunde
Warnung:
Jeder Hund, der bereits auf ein andere Mittel wie z.B. Luminal eingestellt ist, sollte NICHT umgestellt werden.
Es gibt bereits genügend missglückte Umstellungsversuche, wo die betroffenen Tiere und auch deren Halter mehr als Schlimmes durchlebt haben.
Eine Quelle davon ist hier zu finden:
[quote]Es hat bedauerlicherweise in der Communitiy der Epilepsiehunde nun schon mehrere Fälle gegeben, bei denen TÄe Epi-Hunde auf das neue Antiepileptikum Pexion umgestellt haben.
Pexion ist ein neues Antiepileptikum des Pharmaherstellers Boehringer, das nur für Hunde zugelassen worden ist.
Bei zahlreichen Fällen ist es durch eine fehlerhafte Umstellungsstrategie und Missachtung der pharmakologischen Risiken beim Entzug bisheriger Antiepileptika zu schwerwiegenden Ereignissen gekommen. leider manchmal ziemlich dramatisch [/quote]
http://www.zwergpinscherforum-steinwitz ... try&id=256
Diskussionen bitter hier: viewtopic.php?f=213&t=9068
Jeder Hund, der bereits auf ein andere Mittel wie z.B. Luminal eingestellt ist, sollte NICHT umgestellt werden.
Es gibt bereits genügend missglückte Umstellungsversuche, wo die betroffenen Tiere und auch deren Halter mehr als Schlimmes durchlebt haben.
Eine Quelle davon ist hier zu finden:
[quote]Es hat bedauerlicherweise in der Communitiy der Epilepsiehunde nun schon mehrere Fälle gegeben, bei denen TÄe Epi-Hunde auf das neue Antiepileptikum Pexion umgestellt haben.
Pexion ist ein neues Antiepileptikum des Pharmaherstellers Boehringer, das nur für Hunde zugelassen worden ist.
Bei zahlreichen Fällen ist es durch eine fehlerhafte Umstellungsstrategie und Missachtung der pharmakologischen Risiken beim Entzug bisheriger Antiepileptika zu schwerwiegenden Ereignissen gekommen. leider manchmal ziemlich dramatisch [/quote]
http://www.zwergpinscherforum-steinwitz ... try&id=256
Diskussionen bitter hier: viewtopic.php?f=213&t=9068