13.6. Mythen und Irrtümer rund um den Hund m. S. Strodtbeck
Verfasst: So 24. Mär 2013, 16:46
Abendvortrag am 13.06.2013
„Stimmt es eigentlich, dass................?
Mythen und Irrtümer rund um den Hund
Referentin: Sophie Strodtbeck, Verhaltensmedizinerin und Autorin
Mein Hund jagt wie der Teufel, er hat einfach keine Bindung zu mir.
Hilfe, mein Hund ist aggressiv, mein Tierarzt sagt, ich soll ihn kastrieren lassen.
Abbruchsignale gegenüber meinem Hund schaden sicher unserer Beziehung.
Mein Hundetrainer sagt, ich habe einen dominanten Vierbeiner. Jetzt lasse ich ihn nicht mehr auf die Couch und gehe zuerst durch die Tür!
Noch immer halten sich in der Hundeszene und bei so manchen Hundetrainern hartnäckig Glaubenssätze, die allerdings bei genauerer Betrachtung den aktuellen verhaltensbiologischen Erkenntnissen nicht mehr standhalten oder einfach schlichtweg falsch sind. Die Autorin und Verhaltensmedizinerin , Tierärztin Sophie Strodtbeck , zeigt an diesem Abend auf ihre bekannt kenntnisreiche und humorvolle Art, was hinter einzelnen Verhaltensweisen von Haushunden wirklich steckt und was Dominanz bei Caniden mit Karl Mays Winnetou zu tun hat .
Ort: Dorfstraße 44, „Erftstube“ 53902 Bad Münstereifel
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Eintritt: 20.00 Euro zahlbar an der Abendkasse
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Klub für ungarische Hirtenhunde Landesgruppe NRW-Süd
bei Fragen wenden sie sich bitte an:
Angelika Lanzerath 02257 – 7728 oder E-Mail: kedvesmomo@t-online.de
„Stimmt es eigentlich, dass................?
Mythen und Irrtümer rund um den Hund
Referentin: Sophie Strodtbeck, Verhaltensmedizinerin und Autorin
Mein Hund jagt wie der Teufel, er hat einfach keine Bindung zu mir.
Hilfe, mein Hund ist aggressiv, mein Tierarzt sagt, ich soll ihn kastrieren lassen.
Abbruchsignale gegenüber meinem Hund schaden sicher unserer Beziehung.
Mein Hundetrainer sagt, ich habe einen dominanten Vierbeiner. Jetzt lasse ich ihn nicht mehr auf die Couch und gehe zuerst durch die Tür!
Noch immer halten sich in der Hundeszene und bei so manchen Hundetrainern hartnäckig Glaubenssätze, die allerdings bei genauerer Betrachtung den aktuellen verhaltensbiologischen Erkenntnissen nicht mehr standhalten oder einfach schlichtweg falsch sind. Die Autorin und Verhaltensmedizinerin , Tierärztin Sophie Strodtbeck , zeigt an diesem Abend auf ihre bekannt kenntnisreiche und humorvolle Art, was hinter einzelnen Verhaltensweisen von Haushunden wirklich steckt und was Dominanz bei Caniden mit Karl Mays Winnetou zu tun hat .
Ort: Dorfstraße 44, „Erftstube“ 53902 Bad Münstereifel
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Eintritt: 20.00 Euro zahlbar an der Abendkasse
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter: Klub für ungarische Hirtenhunde Landesgruppe NRW-Süd
bei Fragen wenden sie sich bitte an:
Angelika Lanzerath 02257 – 7728 oder E-Mail: kedvesmomo@t-online.de