„ Epilepsiesprechstunde “
Quelle: Medizinische Kleintierklinik der LMU München
Jeden Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr erhalten Sie vom Service Neurologie (Priv.
Doz. Dr. med. vet. A. Fischer) persönlich und telefonisch Auskunft und Beratung zur
Epilepsie.
I. Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität
Veterinärstr. 13
80539 München
Tel.: +49 (0)89 2180-2650
Fax: +49 (0)89 2180-6240
Andrea Fischer
Priv.-Doz., Dr. med. vet., Dr. med. vet. Habil.
Diplomate ECVN + ACVIM (Neurologie)
Fachtierärztin für Innere Medizin
andrea.fischer@med.vetmed.uni-muenchen.de
V.Hülsmeyer
http://www.hundeforschung.de/
Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Boa das ist ja Spitze! Danke!

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Bitte bitte nehmt es auch in Anspruch! Fr. Dr. Fischer hat auf diesem Gebiet schon tolles geleistet!
Viele Hunde reagieren mit der Zeit allergisch auf Luminal, sie hat Keppra salonfähig gemacht, um
mit dem Luminal runterfahren zu können.
Man muß auch nicht unbedingt nach München fahren, man kann sie auch anrufen, emailen. Sie nimmt
sich viel Zeit für die Antwort, ruft auch selber zurück.
Sie hat uns z. B. geholfen, einen JRT der seit Jahren Luminaletten brauchte, umzustellen, als dem
armen Tier die Haare büschelweise ausgingen. Die Umstellung verlief ohne Entzugserscheinungen,
dem Hund ging es zunehmend besser.
Viele Hunde reagieren mit der Zeit allergisch auf Luminal, sie hat Keppra salonfähig gemacht, um
mit dem Luminal runterfahren zu können.
Man muß auch nicht unbedingt nach München fahren, man kann sie auch anrufen, emailen. Sie nimmt
sich viel Zeit für die Antwort, ruft auch selber zurück.
Sie hat uns z. B. geholfen, einen JRT der seit Jahren Luminaletten brauchte, umzustellen, als dem
armen Tier die Haare büschelweise ausgingen. Die Umstellung verlief ohne Entzugserscheinungen,
dem Hund ging es zunehmend besser.
Liebe Grüße
Claudia
immer aktuell auf fb: True Type Whippets
Esse Quam Videri!
Claudia
immer aktuell auf fb: True Type Whippets
Esse Quam Videri!
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Ich werde mich bestimmt dort melden, denn mit Milo sind wir wohl langsam am Ende einer Luminal Therapierbarkeit.
Bei ihm wäre 1 Luminal morgens und abends die Höchstdosis und wir sind jetzt bei 3/4 angekommen.
Wir hoffen, dass er wie bei der letzten Dosiserhöhung auch mal 2-3 Monate Anfallfrei bleibt.
Dann haben wir aber kaum noch Spielraum ....
Bei ihm wäre 1 Luminal morgens und abends die Höchstdosis und wir sind jetzt bei 3/4 angekommen.
Wir hoffen, dass er wie bei der letzten Dosiserhöhung auch mal 2-3 Monate Anfallfrei bleibt.
Dann haben wir aber kaum noch Spielraum ....

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Läßt du regelmäßig den Phenobarbitalspiegel prüfen? Und es gibt durchauch noch andere Mittel, die man einsetzen kann. Aber setzt dich ruhig erst mal mit München in Verbindung.
Liebe Grüße
Claudia
immer aktuell auf fb: True Type Whippets
Esse Quam Videri!
Claudia
immer aktuell auf fb: True Type Whippets
Esse Quam Videri!
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
Ja, den Spiegel prüfen wir regelmäßig. Er liegt im Moment bei 23, bissl Spielraum nach oben haben wir noch.
Aber so wie er sich die letzten Monate entwickelt hat ...
Aber so wie er sich die letzten Monate entwickelt hat ...


Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14894
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: Epilepsiesprechstunde in der Kleintierklinik München
KORREKTUR!!!
Es gibt keine telefonische Auskunft!!! Rechtlich darf die Tierärztin nur in einem persönlichen Termin zur Sprechstunde oder aber dem Haustierarzt Auskunft geben.
NICHT den Besitzern!
Bitte um Beachtung!
Es gibt keine telefonische Auskunft!!! Rechtlich darf die Tierärztin nur in einem persönlichen Termin zur Sprechstunde oder aber dem Haustierarzt Auskunft geben.
NICHT den Besitzern!
Bitte um Beachtung!

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela