[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
Greyhound • "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Tieren
Seite 1 von 1

"Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Tieren

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:30
von Chrisi3506
"Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Tieren
Vier Pfoten: Aufgefundene Haustiere fallen unter das Fundrecht

Wien (APA) - Die beginnende Urlaubszeit sorgt bei so manchem Vierbeiner für ein trauriges Schicksal. Denn Katzen und Hunde, die der Reiselust vermeintlich im Wege stehen, werden von einigen Besitzern dann einfach auf die Straße gesetzt. In einer Aussendung vom Donnerstag gab die Tierschutzorganisation Vier Pfoten einige Tipps, für den Fall, dass man einen herrenlosen Hund auffindet.

Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen oder einfach aus dem Auto geworfen - das ist dann das Los der Tiere. Ohne fremde Hilfe ist so ein Tier in den meisten Fällen verloren, warnte Vier Pfoten. "Sollte man den Verdacht hegen, ein 'Urlaubsopfer' vor sich zu haben, sollte man sich das Tier genau ansehen", rät Kampagnenleiterin Nikola Furtenbach. Bei einem Hund, der einen verunsicherten, geschwächten oder orientierungslosen Eindruck macht, verstört herumläuft oder sich verängstigt verkriecht, soll eine Polizeidienststelle oder ein Tierheim kontaktieren. "Bleiben Sie so lange bei dem Tier, bis es von offizieller Stelle in Obhut genommen wurde", lautete der Hinweis.

Grundsätzlich zuständig für Fundtiere ist die örtliche Gemeinde, sie übernimmt auch die Kosten für die tierärztliche Notfallversorgung, erklärte die Tierschutzorganisation. Einen Hund einfach mit nach Hause zu nehmen und zu behalten sei jedenfalls nicht erlaubt. Aufgefundene Haustiere fallen nämlich unter das Fundrecht und dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen, die von der zuständigen Behörde geprüft werden, behalten werden, so Furtenbach.

http://www.wuff.at/cms/Detailansicht.16 ... 0b9.0.html

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:34
von Bibi
:? traurig das hierüber immer noch in der Tageszeitschrift aufgeklärt werden muss.......

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:40
von Chrisi3506
Tja..ich denks mir auch immer wieder...

Obwohl ich muss schon eins sagen, jetzt am Land ist es echt oft schwierig zu beurteilen, ob der Hund herrenlos ist oder einfach nur herumstreunen darf :-) Da bin ich mit der einsammlerei vorsichtiger geworden :-)

Ausser es ist ein ganz kleiner Hund - der wird sofort wieder eingesammelt :-)))

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 22:50
von Bibi
Hmmmmm ich dacht aufm Land kennt man sich untereinander und die Hunde dazu auch..... aber ich muss zugeben ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Österreich ;).

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 23:14
von Chrisi3506
LOLOL der war jetzt gut - "sport_01"

Ähm es gibt auch in Deutschland ein *auf dem Land* :-)

Und man kann ja nicht alle Hunde kennen - die rumlaufen :-)

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: So 24. Jun 2012, 10:36
von Bibi
Gott sei Dank nimmst du es mit Humor..... das letzte Mal wo ich auf deutschem Land war....lass mich überlegen..... 2010 müsste das gewesen sein in einem idyllischen, schleswig-holsteinschen Dorf der einzige Hund der dort ab und an auf Alleintour ging war der von meiner "Gastfamilie" und den kannten alle :lol: . Von daher sieh mir bitte meine Naivität etwas nach... oh ja hier auf der Hundewiese haben wir auch einen Freigeist der lustigerweise auch noch Lykos heißt, aber den kennen auch alle und wissen zu wem er gehört. *schmunzel* vielleicht wohn ich ja in unserem "Vorort" auch etwas dörflich *fg*.

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: So 24. Jun 2012, 11:16
von schlumpfine
Ich wohn ja auch sehr ländlich und die Dorfhunde kennt man alle, aber was so auf den umliegenden Höfen wohnt, weiß ich nicht so genau.

Vor ein paar Jahren hat hier jemand einen großen Labbi-Mix aus dem Auto geworfen. Der arme Kerl irrte eine ganze Zeit hier herum (man sah ihn immer nur auf Entfernung) und hat sich nicht fangen lassen. Eines Morgens hat er sich dann unserer Gassi-Runde angeschlossen. Wir haben ihn gemeldet und er durfte bei meiner Nachbarin bleiben, damit er nicht ins Tierheim mußte. Dort lebt er heute noch mit Kater, Pferden und einem Huhn (Kater und Huhn sind auch zugelaufen).

Re: "Urlaubsopfer" Hund: Tipps zum Umgang mit herrenlosen Ti

Verfasst: So 24. Jun 2012, 11:23
von Bibi
Was für ein Happy End und wie furchtbar aus dem Auto einfach mal so wildfremd ausgesetzt....... "down"