ÖH fordert ein generelles Abschussverbot v Hunden u Katzen
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 22:29
Der Österreichische Hundehalterverband (ÖHV) fordert ein generelles Abschussverbot von Hunden und Katzen durch Jäger
ÖHV-Präsident: "Wir müssen unsere Hunde und Katzen durch eine Novelle des Tierschutzgesetzes schützen!"
Maria Anzbach (OTS) - Die Abschüsse von (vermeintlich wildernden)
Hunden und Katzen durch Jäger häufen sich in letzter Zeit. So
berichteten die Salzburger Nachrichten kürzlich davon, dass zwei
Jäger in Thalgau (Sbg.) einen freilaufenden Familienhund erschossen
und versucht hätten, die Tat zu vertuschen. In einem weiteren Fall
hat ein Jäger im Bezirk Ebreichsdorf (NÖ) einen Hund nahe des
Wohnhauses seiner Familie erschossen und entsorgt. Dies berichtet
das Hundefachmagazin WUFF (www.wuff.eu/atreju). Der Jäger habe die
Familie zudem davon nicht verständigt, sodass diese eine Woche lang
in verzweifelter Ungewissheit nach ihrem Hund gesucht haben.
"Es reicht! Die Situation ist unerträglich geworden!", sagt der
Präsident des Österr. Hundehalterverbandes, der Arzt Dr. Hans Mosser,
und kündigt eine Kampagne des Verbandes gegen den Abschuss von Hunden
und Katzen durch Jäger an. Bisher erlauben die Landesjagdgesetze
Jägern, (vermeintlich) wildernde Hunde und Katzen abzuschießen. Dabei
wird kein Unterschied zwischen freiem Raubzeug in der Natur (wie
Fuchs oder Dachs) und einem (vermeintlich) wildernden Hund oder einer
Katze gemacht. Tatsächlich aber sei hier eine "Rechtsgüterabwägung"
erforderlich, so der Hundehalterverband, da ein Hund oder eine Katze
rechtlich einem Bürger gehöre und zumeist ein geliebtes Mitglied
seiner Familie sei. Durch eine Novelle des Tierschutzgesetzes könne
das Abschussverbot österreichweit realisiert werden, so der
Hundehalterverband.
"Natürlich hört Tierschutz nicht beim Hund auf", sagt der
ÖHV-Präsident, "daher sollen die Halter von Hunden und Katzen, die
tatsächlich wildern, auch mit einer Geldstrafe belegt werden und ggf.
Schadenersatz leisten. Doch sollen nicht länger Hunde oder Katzen
für die Fehler ihrer Halter mit dem Leben bezahlen müssen." In einer
Online-Petition auf www.hundehalterverband.at haben Hunde- und
Katzenfreunde die Möglichkeit, diese Forderung des ÖHV zu
unterstützen.
http://www.hundehalterverband.at/cms/