Seite 1 von 1
Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 07:28
von Greyhound-Forum
Huhu!
Also gestern hatten wir einen positiven Befund bei einem meiner Hunde auf Giardien
Also werd ich nicht drumherum kommen, die Meute zu behandeln.
Mein TA hat mir metronidazol als Behandlung empfohlen, über 5 Tage
Ich lese jedoch hier folgendes:
Bislang wurden bei der Behandlung mit Fenbendazol keine Nebenwirkungen beobachtet. Dagegen werden bei Behandlungen mit Metronidazol häufig Nebenwirkungen beobachtet werden. Außerdem ist Metronidazol nicht für die Behandlung von Giardiosen bei Hund und Katze zugelassen
http://www.msd-tiergesundheit.de/news/f ... rdien.aspx
aber hier
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... 481_00.htm
Giardien - Hund - Metronidazol-
25 - 65 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen
und jetzt?
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:00
von filou007de
schau doch mal hier:
viewtopic.php?f=38&t=2638&p=18182#p18182
Anne hat da eine Rezept eingestellt.
Da kommt ihr um die Chemie rum
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:28
von Rumford
Da kommt ihr um die Chemie rum
... um die Giardien dann aber wahrscheinlich nicht.
Mein Mittel der Wahl wäre Fenbendazol, normale Dosis über 5 Tage, dann 2 Wochen Pause, dann Wiederholung. Metronidazol soll nicht ganz so zuverlässig wirken.
LG,
Barbara
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 20:55
von Greyhound-Forum
Ich bin hin und her gerissen - Pearl soll ich eigentlich kein Antibiotika geben, wege nihrer Vorgeschichte.
Ich hab noch gar nichts unternommen, weil keiner Probleme beim Kotabsatz hat, bzw. wg. Durchfall!
Leider kann ich das ganze Zeugs nicht zurück geben .... das ärgert mich am Meisten!
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 07:02
von Gelöschter Benutzer 189
wenn nur ein Hund positiv ist dann wird auch nur ein Hund behandelt.
Ich würde nicht auf die Idee kommen deshalb alle Hunde zu behandeln und meine TÄ auch nicht.
Giardien gabs hier auch immer mal wieder bei meinen Junghunden, ohne das sich jemals einer der anderen Hunde angesteckt hatte. Ist ja auch immer eine Frage des Immunsystems und einer guten Darmflora.
Metronidazol ist auch nicht das Mittel der Wahl, sondern so wie Barbara schrieb das Febendazol (Panacur über einige Tage).
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 21:57
von Anne Sasson
Rumford hat geschrieben:Da kommt ihr um die Chemie rum
... um die Giardien dann aber wahrscheinlich nicht.
Warum nicht?
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 22:00
von Anne Sasson
Rumford hat geschrieben:
Mein Mittel der Wahl wäre Fenbendazol, normale Dosis über 5 Tage, dann 2 Wochen Pause, dann Wiederholung. Metronidazol soll nicht ganz so zuverlässig wirken.
LG,
Barbara
Dem stimme ich zu!
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: So 3. Jun 2012, 10:07
von Bibi
danke für den Beitrag es ist interessant ihn mitzuverfolgen; Gute Besserung für das Hundi bzw fürs Rudel und gutes Gelingen bei der "Austreibung" der Giardien.
Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 21:19
von Greyhound-Forum
Kann mir jemand helfen?
Glaub bin da einfach zu doof
Also ich hab ja die Hunde NICHT behandelt, weil eben keiner Beschwerden hatte.
Nun stelle ich jedoch bei Asim seit einiger Zeit fest, dass sein Stuhl doch seeeeehr weich ist. Das hat sich jetzt gehäuft!
Daher will ich ihn doch behandeln.
Er hat 20kg!
Wie ist also die Dosis? Ich hab die 400er Metronidatol von hexal (20 Tabletten)
Giardien - Hund - Metronidazol-
25 - 65 mg/kg 1 × täglich während 5 Tagen
Ich nehm jetzt das Mittel, weil ich hier 4 Päckchen hab und es ja bisher nicht mehr losgeworden bin. Weder Apo noch TA nimmt sie zurück!

Re: Metronidazol beim Greyhound?
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:32
von Greyhound-Forum
ok - hab jetzt einfach mal 30mg pro kg gegeben.
Also 600mg - kriegt er jetzt 5 Tage!