[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
Greyhound • IE, es ist immer noch Leben in den alten Hunden
Seite 1 von 1

IE, es ist immer noch Leben in den alten Hunden

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 22:20
von filou007de
Übersetzung folgt

From www.independent.ie

Remember that there's life in the old dogs yet

Sunday May 27 2012

Rain is falling these late May days. Cats claim to be curious, however I've yet to see one stick around to investigate. Scooby-Doo may cringe, but he doesn't hide indoors at the first drops.

Some mutts bear the brunt of worse things than bad weather. Everywhere I look these days, images of dog-racing are plastered across billboards. This town is no exception, with placards advertising "a family day out at the dogs". They bring two greyhound-related incidences to mind.

The first is a pleasure to recall. I was having a drink in Prague <http://searchtopics.independent.ie/topic/Prague> some years ago, when the late president Vaclav Havel <http://searchtopics.independent.ie/topic/Vaclav_Havel> arrived in with his wife and entourage. They sat down at a table, where they proceeded to feed two greyhounds ice-cream from long spoons.

The other experience I can't forget quickly enough. It happened in Kilkenny last week. Two men led a greyhound up the river. It was obvious they had come from the nearby racing track. What struck me was the animal's timidity. It cringed, keeping its distance from the men.

They grabbed the dog, and hurled him into the river. The dog scrambled up the bank, cowering before the men. When they noticed me staring they walked further up river, where they repeated the manoeuvre.

Flinging a dog into a river is a cheap way to clean him. And owners like to keep their costs down. Because there's big money involved in the Irish greyhound industry; about €500m a year. Thousands of dogs are bred annually, as greyhounds generally stop racing by age four. But the breed lives for 10 to 12 years.

Most owners and breeders refuse responsibility for this dilemma, even though the Irish Greyhound Board is no skinny whippet. It's more like a fat cat guzzling cream. Set to receive over €11m in State funding this year, it spends only about €200,000 on rehoming retired greyhounds. Nor do they keep records of how many dogs retire.

Nearly 900 greyhounds ended up in State pounds in 2010, where two-thirds were killed. Even euthanasia is too big a price to pay for some dogs that have run the living daylights out of themselves. The bodies of six greyhounds shot and dumped in a quarry earlier this year caused a sensation. Sadly, it's the norm.

The surreal incident in Prague made sense when I discovered that hundreds of Irish greyhounds are rescued by the Czech Republic every year. We may have stopped exporting unwanted pregnancies, but clearly we have retained the mentality.

That greyhound last week had some mileage left in him. But will dark clouds rain down when he runs out of juice? I pray he's one of the lucky few who escapes the guillotine and gets to eat cake.

Re: IE, es ist immer noch Leben in den alten Hunden

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 15:11
von Greyhound-Forum
Denk daran, da ist noch leben in einem alten Hund.
Sunday May 27 2012


Es regnet in den letzten Maitagen. NeugierigeKatzen klettern, allerdings hab ich noch keine gesehen die in der Nähe bleibt und erkundet. Scooby-Doo würde schaudern, aber er würde sich nach den ersten Tropfen nicht im Haus verstecken.
Manche Promenademischungen ertragen die Last der schlimmsten Dinge besser als schlechtes Wetter.Überall wo ich dieser Tage hinschaue, sind Reklametafeln mit Bilder von Hunderennen zu gepflastert. Diese Stadt ist keine Ausnahme mit Reklame Aushängen
"Ein Familientag mit den Hunden." Diese bringen zwei Greyhound bezogene Ereignisse in Erinnerung.


Das erste ist eine schöne Erinnerung: Ich hatte vor einigen Jahren einen Drink in Prag, als der verstorbene Präsident Vaclav Havel mit seiner Frau und den Begleitern ankam.
Sie setzten sich an einen Tisch , wo sie zwei Greyhounds mit einem langen Löffel Eiscrem fütterten.

Das andere Erlebnis kann ich nicht so schnell vergessen. Es passierte letzte Woche in Kilkenny. Zwei Männer führten einen Grey am Fluss entlang. Es war klar, dass sie von der nahen Rennbahn kamen. Was mich betroffen machte, war die Ängstlichkeit des Tieres.
Es zuckte susammen und hielt Abstand zu den Männern.

Sie schnappten den Hund und warfen ihn in den Fluss. Der Hund wühlte sich den Abhang hoch und kauert vor den Männern. Als sie bemerkten, dass ich sie beobachte liefen sie weiter am Fluss entlang wo sie den Hund wieder in den Fluss warfen.
Einen Hund in einen Fluss zu werfen ist ein billiger Weg ihn los zu werden, und Besitzer halten ihre Ausgaben niedrig. In der Irischen Greyhound Industrie geht es um viel Geld (ca.500 Mio. im Jahr. Tausende von Hunde werden jährlich gezüchtet, da Greys
generell nicht mehr rennen ab dem Alter von 4 Jahren. Aber die Rasse lebt ca. 10 bis 12 Jahre.

Die meisten Besitzer und Züchter fühlen sich nicht zuständig für dieses Dilemma, obwohl die Irische Greyhound Behörde kein magerer Whippet ist. Sie ist eher wie eine fette Katze die Sahne frißt. Bereit um über 11 Mio vom Staat zu kassieren, aber sie spenden
nur etwa 200,000 € für die Vermittlung von zurückgezogenen Greys, auch gibt es keine Akten wie viele Hunde altershalber ausscheiden.

In 2010 endeten ca. 900 Grey's in staatlichen Zwingern wo zwei drittel umgebracht werden. Sogar Sterbehilfe ist ihnen zu viel zu zahlen für einen Hund der sich für sie fast zu Tode rennt. Als Anfang des Jahres die Körper von 6 erschoßenen und weg geworfenen
Greyhounds gefunden wurden verursachte dies eine Sensation. Traurig, aber es ist die Regel.

Der unwirkliche Vorfall in Prag macht Sinn, als ich entdeckte daß hunderte Irischer Greyhounds von der Tschechischen Republik gerettet werden. Wir haben vielleicht die ungewollten Schwangerschaften gestoppt, aber klar die Mentalität ausgelassen.
Der Greyhound letzte Woche hatte noch Laufpotential in sich. Aber wird es aus dunklen Wolken regnen weil er keine Kraft mehr hat? Ich bete er ist einer der glücklichen der dem Henker entkommt und bekommt noch ein Stück vom Kuchen.