15.4. Seminar Gangbidlanalyse des Hundes füt THP und TP
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 10:26
Sie arbeiten täglich mit Hunden. Für viele ein Traumjob! Dass man aber als Hundetherapeut mehr braucht, als “ein gutes Händchen für Hunde” wissen Sie längst. Der Anspruch an Ihr Wissen wird immer größer. Neben den gängigsten Therapiemethoden werden Sie nach Medikamenten und Krankheiten gefragt, ebenso wie nach evtl. Veränderungen im Bewegungsablauf.
Aber Hand aufs Herz: erkennen Sie immer sicher, ob der Hund “rund” läuft? Und ab wann hat er dann eigentlich ein “Problem mit dem Bewegungsapparat” ?
Veränderungen im Bewegungsmusters eines Hundes können unterschiedliche Ursachen haben:
• biomechanische Probleme
• neurologische Probleme
• entzündliche Probleme / Schmerz
Die großen Veränderungen im Gangbild erkennen wir. Aber wie sieht es mit den kleinen, feinen Veränderungen aus? Um Ihren Blick zu schulen und Ihnen Sicherheit für die tägliche Arbeit zu geben bieten wir erstmals am 14.04.2012 das folgende Seminar an :
" Gangbildanalyse des Hundes „
Die Inhalte werden sein :
Der physiologische Gangzyklus des Hundes ( videounterstützt )
Voraussetzungen für eine Gangbildanalyse
Systematik der Befunderhebung beim Hund
Der pathologischer Gang (Blickschulung und Interpretation )
Da wir auch draußen arbeiten werden, bitten wir um wetterangepasste Kleidung !
Termin : Sonntag 15.04.2012 10 – 17 Uhr
Dozenten: Gabi Pallak Tierphysiotherapeutin, Hundeosteopathin
Bettina Oberstraß Human- und Tierphysiotherapeutin
Human- und Tierosteopathin
Kursgebühr: 110,- € ( inkl. MWST)
Teilnehmerzahl: max. 9 Teilnehmer (5 mit Hund / 4 ohne Hund)
Interessant für : Refresher für Tierphysiotherapeuten / Tierheilpraktiker
Schüler der Tierphysiotherapieausbildung
Sem.Ort.: Pulheim-Geyen
http://www.dorntherapiezentrum.de/index.php?id=50
Aber Hand aufs Herz: erkennen Sie immer sicher, ob der Hund “rund” läuft? Und ab wann hat er dann eigentlich ein “Problem mit dem Bewegungsapparat” ?
Veränderungen im Bewegungsmusters eines Hundes können unterschiedliche Ursachen haben:
• biomechanische Probleme
• neurologische Probleme
• entzündliche Probleme / Schmerz
Die großen Veränderungen im Gangbild erkennen wir. Aber wie sieht es mit den kleinen, feinen Veränderungen aus? Um Ihren Blick zu schulen und Ihnen Sicherheit für die tägliche Arbeit zu geben bieten wir erstmals am 14.04.2012 das folgende Seminar an :
" Gangbildanalyse des Hundes „
Die Inhalte werden sein :
Der physiologische Gangzyklus des Hundes ( videounterstützt )
Voraussetzungen für eine Gangbildanalyse
Systematik der Befunderhebung beim Hund
Der pathologischer Gang (Blickschulung und Interpretation )
Da wir auch draußen arbeiten werden, bitten wir um wetterangepasste Kleidung !
Termin : Sonntag 15.04.2012 10 – 17 Uhr
Dozenten: Gabi Pallak Tierphysiotherapeutin, Hundeosteopathin
Bettina Oberstraß Human- und Tierphysiotherapeutin
Human- und Tierosteopathin
Kursgebühr: 110,- € ( inkl. MWST)
Teilnehmerzahl: max. 9 Teilnehmer (5 mit Hund / 4 ohne Hund)
Interessant für : Refresher für Tierphysiotherapeuten / Tierheilpraktiker
Schüler der Tierphysiotherapieausbildung
Sem.Ort.: Pulheim-Geyen
http://www.dorntherapiezentrum.de/index.php?id=50