[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
Greyhound • Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????
Seite 1 von 1

Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:19
von avalon
http://tierschutznews.ch/index.php?opti ... Itemid=545

Für die einen ist es das Spiel des Jahres.

Für die anderen ein brutaler Ego-Shooter. An „Battlefield 3“, das seit vergangenem Donnerstag im Handel erhältlich ist, scheiden sich die Geister. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. kritisiert, dass man in dem überaus realistischen Computerspiel „Battlefield 3“ Tiere auf sadistische Art und Weise töten kann. So erhalten Spieler die Möglichkeit, einer Ratte mit einem Kampfmesser in den Rücken zu stoßen, um sie anschließend am Schwanz hochzuheben und ihren toten Körper dann wie Abfall beiseite zu werfen.

PETA gibt zu bedenken, dass auch das Töten von virtuellen Tieren eine verrohende Wirkung auf das junge männliche Zielpublikum haben kann. Immer wieder kommt es auch in Deutschland zu Fällen von Tierquälerei, in denen Jugendliche Tiere auf grausame Weise töten. Inspiration für diese Taten erhielten sie in der Vergangenheit oft auch von gewalttätigen Filmen und Computerspielen. „Ist dieser erste Schritt der Verrohung – in Form von Tierquälerei – erst einmal getan, ist es bis zur Gewalt an anderen Menschen oft nicht mehr weit – das haben Wissenschaftler längst herausgefunden“, sagt Nadja Kutscher, Kampagnenleiterin bei PETA.

PETA kritisiert dieses Konzept und bittet die Macher, künftig auf entsprechende Inhalte zu verzichten.

Re: Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:05
von Chrisi3506
Ich habs immer schon gesagt, das die brutalen Computerspiele absolute Gehirnwäsche sind und ich kann und werde nie Eltern verstehen, die zulassen, das es Kinder vor ihren Augen spielen -

Und dann kommt die grosse Schreierei wenn was passiert ..

Kenne genug Jugendliche die stundenlang vor dem PC sitzen und Kriegsspiele spielen, sowas putscht auf und irgendwo müssen sie dann Dampf ablassen und wenn das ein Jugendlicher ist, der labil ist und alles in sich reinfrisst, keinen Menschen hat mit dem er reden kann, irgendwann explodiert dieser Mensch in welche Richtung auch immer

Re: Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:27
von syrah
das spiel hat eine altersfreigabe ab 18 jahren...also nur für erwachsene. da sollte man meinen sie können die realität von den pixeln unterscheiden. ich mag keine shooter, spiele aber auch fantasy-rollenspiele die ab 18 freigegeben sind, wo ich auch schon gegen riesenspinnen gespielt habe oder gegner getötet wurden. dies ist allerdings bei den spielen nicht "primärziel", es gibt durchaus auch spiele mit moral, wo vergehen konsequenzen hat etc.

ich bin ganz gewiss kein mensch der zur gewalt neigt, das wird sich auch durch ein computerspiel nicht ändern. ich denke da führen dann mehrere faktoren dazu...und die allgemeine wertevermittlung, die jemand von zuhause mitbekommt. da ist es an den eltern ein auge drauf zu haben was die jugendlichen spielen.

Re: Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:40
von Chrisi3506
dito Syrah..genau von dem rede ich....

Re: Sind wir eigentlich noch ganz bei Trost????

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:54
von Thetis
Ich sehe bei solchen Spielen auch die Verantwortung bei den Eltern, das schließt Großeltern, Onkel und Tanten ein.
Man muß sich halt aufraffen und gucken, was die Kleinen spielen und Ego-Shooter gehören nicht in Kinderhände.
Die Altersangabe auf den Packungen ist wirklich groß genug.
Ich selbst mag auch keine Shooter, muß aber bekennen, daß ich ebenfalls so einige Riesenspinnen, wilde Wölfe oder Orcs in Action-Adventures erlegt habe. Zu echten Spinnen bin ich nett, die mag ich nämlich. Wölfe sowieso.

Wo soll die Zensur denn irgendwann mal hinführen? Es gab schon Initiativen, die Shakespeare in Schulen verbieten wollten, weil Romeo und Julia zu Sex mit Minderjährigen anleitet. In meiner Grundschulzeit meinten fortschrittliche Pädagogen, daß Grimms Märchen bei Kindern zu schweren Traumata führen.
Insofern paßt die Überschrift: Sind wir noch ganz bei Trost?