[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
Greyhound • Link Narkosemittelerläuterung
Seite 1 von 1

Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 00:12
von Chrisi3506

eine interessante Seite , auf der die unterschiedlichen Medikamente, die bei einer Narkose zum Einsatz kommen können erläutert werden. Die Wirkungen und auch Kontraindikationen werden genannt, und auf das Narkosemanagment bei Tieren mit unterschiedlichen Vorerkrankungen wird auch eingegangen (welche Medis sollten dann zum Einsatz kommen).

Hier mal der Link, für alle, die es auch interessiert:

http://www.veterinaeranaesthesie.ch/wp- ... skript.pdf

Zusätzlich und ausführlicher kann man sich dann über die verschiedenen Medikamente die evtl. bei Euren Tieren während einer Narkose zum Einsatz kommen sollen noch gut hier informieren:

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
EDIT - Link "repariert"

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 04:15
von Oval 5
Sag mal, hast Du das durchgelesen? :?

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:34
von Chrisi3506
Zugegeben lese ich nicht alle Seiten durch, die ich hier poste, weil sonst müsste ich aufhören zu arbeiten - aber das kam über eine sehr verlässliche Liste rein und darum habe ich es gepostet.

Warum ?

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 23:46
von Oval 5
Du, das ist eine tolle PDF!
Aber zum lesen, wenn man es nicht grad aktuell braucht.. naja - etwas trocken?
Hab sie gespeichert für den Fall, daß ich mal was brauche da draus, als ich das mit dem Link
geschafft hatte, weil da steht schon ein bisschen was drinnen :-)
Hoffe halt immer, daß ich das Thema im wesentlichen meinem TA überlasssen darf.. und
nicht alles selber lesen und auch noch begreifen brauch. :lol:
Aber auf jeden Fall eine gute Sache, wenn man sich dafür interessiert!

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 08:38
von wuhei
Guen Morgen,
laut meinem verläßlichen TA sollte besonders bei Windhunden ausschließlich mit Gas-Inhalations-Geräten operiert werden.

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 08:43
von Chrisi3506
Ich finde die Infos immer ganz gut, man kann es sich einfach mal durchlesen.

Letztendlich entscheidet der Tierarzt, das ist klar, für das hat der auch lange genug studiert - aber jetzt leben wir einfach in einer Zeit, wo die Infos ganz normal abrufbar sind für uns, das war noch vor Jahren alles andere als selbstverständlich.

Solche Themen sind logischerweise dann immer interessant, wenn es mich gerade beschäftigt - dann kann ich auf die Suche gehen..wo steht was über so ein Thema

Was man mit dieser Information wiederum anfängt, das liegt ja wieder an einem selber.

Ich muss auch nicht alles verstehen können was mein Tierarzt macht aber wenn ich gewisse Informationen nachlesen kann, dann verstehe ich einige Dinge besser, die mir mein Tierarzt erklärt, die für mich vorher eher ein spanisches Dorf waren :-)

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 12:47
von Greyhound-Forum
Mit der Injektionsnarkose und der Inhalationsnarkose habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Gitano, der mit der Inhalationsnarkose kastriert wurde, hatte gravierende Probleme mit dem Aufwachen. Wir haben weit über 2 Std. warten müssen, bis er überhaupt das erste mal wieder eine Reaktion gezeigt hatte.
Er wurde auch danach erst extubiert, danach mussten wir noch mal über eine Std. warten, bis er soweit "ansprechbar" war, damit wir gehen konnten.

Bei Troy wurde, als er an der Seite einen riesen Riss hatte, mit Injektionsnarkose behandelt. Je nach Wirkungsgrad wurde nachdosiert.
Seh ich ja, da ich bei den OP´s ja dabei sein darf.
Er hatte dann 2 Std. Muskelkrämpfe im Oberkörper, so stark, dass sogar die TA bei ihm blieb um seine Vitalfunktionien zu überwachen.

Bei der nächsten OP hab ich auf Inhalationsnarkose bestanden bei Troy. Nach der letzten Naht wurde er vom Narkosemittel abgesetzt, keine 5 min später war er extubiert und nach 15 min haben wir den OP auf eigenen Beinen verlassen.

Als Pearl vor 8 Wochen operiert werden musste, bekam sie auch nur eine Injektionsnarkose und war ruck zuck wieder auf den Beinen.

Daher ist die Wirkung der Narkose stark vom Organismus des Hundes sowie der seelischen Beschaffenheit abghängig.

Da Troy ein sehr unsicherer, nervöser Hund ist, der viel Angst hat, kann er sich nicht "fallen" lassen und brauch daher eine deutlich höhere Dosis als ein anderer Hund.
Zusätzlich, was wir herausgefunden haben, war die Narkosewirkung früher, wo er noch nicht Schilddrüsenbehandelt wurde, schlechter, als jetzt, wo er mit der Schilddrüse optimal eingestellt ist.
Denke, AUCH das spielt eine Rolle dabei.

Und als Windhundbesitzer sollte man wissen, dass keine Narkosemittel, die zu den Barbiturate zählen, verwendet werden dürfen.

Eine Pauschalaussage; Barbiturate werden in der Veterinärmedizin nicht mehr verwendet (das sagen nämlich manche Kleintierärzte) ist definitiv falsch.
Denn Barbiturate werden nach wie vor bei Großvieh (Pferd - Rind etc.) verwendet und wer zu so einem Tierarzt (der Großvieh wie Kleintiere behandelt) geht, kann nicht sicher sein, dass dieses Narkosemittel nicht auch bei Kleintieren verwendet wird.

Danke Petra für den Link - sehr aufschlussreich!! Gefällt mir!

Edit:
Bei der Injektionsnarkose waren wir beim Wirkstoff Propofol und bei der Inhalationsnarkose ein Gemisch aus "Benso" .. irgendwas und Diazepam war.

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:56
von Lara
Unsere Hunde bekamen von unseren Tierärzten, einer hier, einer in BaWü, auch immer Injektionsnarkosen. Es gab da noch nie Probleme.
Janosch tat sich beim Aufwachen schwer, er als Angsthund hatte natürlich auch Panik... :(

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 15:10
von Greyhound-Forum
Das ist es Tina - man kann Hund x nicht mit Hund y vergleichen. Jeder Organismus reagiert anders und wenn die Psyche, grad bei so Angsthunden noch mitspielt, muss man von anderen Bedingungen sprechen, als bei einem "Normalfall".

Wobei auch ein vermeintlicher "Normalfall" sich zu einem Problem bei der Narkose entwickelt könnte.

Re: Link Narkosemittelerläuterung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:53
von filou007de
greycie hat geschrieben:Das ist es Tina - man kann Hund x nicht mit Hund y vergleichen. Jeder Organismus reagiert anders und wenn die Psyche, grad bei so Angsthunden noch mitspielt, muss man von anderen Bedingungen sprechen, als bei einem "Normalfall".

Wobei auch ein vermeintlicher "Normalfall" sich zu einem Problem bei der Narkose entwickelt könnte.

Salut,

meine Greyhündin war bis jetzt 3 mal in Narkose zur Zahnsanierung.
Es war immer in der gleichen TK und immer eine Injektion.
Das erste Mal war problemslos, beim 2 Mal kam sie sehr sehr langsam aus der Narkose und beim 3 mal bekam sie 3 Aufwachspritzen und brauchte 3 1/2 Stunden bis sie die Augen aufmachte.
Da mir das ganze nicht so geheuer war, habe ich sie in Absprache mit dem TA über Nacht dortgelassen.
Das war auch gut so, denn abends klappte ihr Kreislauf noch einmal zusammen und sie wurde an den Tropf gelegt.

Nun hoffe ich, daß wir keine Narkose mehr brauchen....
Obwohl die Zähne wieder mal saniert werden sollten