Re: Medikamente dauerhaft geben ?
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 21:09
ups sorry, hab deine Antwort noch gar nicht gelesenDany hat geschrieben:der Wirkstoff in dem von deinem TA vorgeschlagenen Mittel ist der selbe wie in Rimadyl, nämlich das Carprofen.
Hast du schon Physiotherpie, Osteopathie, Akupunktur, Blutegelbehandlung usw bei deinen Hunden ausprobiert?
Es gibt sehr viele alternative Behandlungsmethoden gerade bei Arthrose. Eine dauerhaft Schmerzmittelgabe wäre dabei für mich das Mittel der letzten Wahl.
Diclofenac ist für Hunde übrigens nicht geeignet.

Nein, die Behandlungsmethoden habe ich noch nicht ausprobiert....
War mal vor 2 Jahren bei einem Tierarztkongress und für die Vorführung beim Unterwasserlaufband brauchten sie Hunde und kam dann natürlich sofort mit meinen Windis angeflogen

Für Moro war es toll, nachher ging er wieder viel flüssiger - leider gibts bei uns in der Nähe niemanden, der das anbietet - oder ich weis es nicht - hab jedenfalls noch nie jemanden gefunden.
Er hat jetzt auch nicht das ganze Jahr durchgehende Schmerzen, wenn es wärmer wird, geht es ihm auch wieder besser, heute war es wunderschön draussen u die Hunde waren fast den ganzen Tag im Garten und haben ihr Sonnenbad genossen oder sind quer feldein durch den Garten gelaufen - auch Moro wieder
