
Der Greyhound als Therapiehund
Re: Der Greyhound als Therapiehund
Wirklich wahrer Spruch. Darum wird hier auch nie wieder ein Dobermann einziehen 

Re: Der Greyhound als Therapiehund
Ich find's toll zu was ein Greyhound alles fähig ist ....neben seiner Passion als Jäger und Läufer. 

Harmonie bedeutet nicht Gleichklang,sondern Zusammenklang!
Grüße von Silvia, mit Lea & Sami
*Sally, Püppi * für immer im Herzen

Grüße von Silvia, mit Lea & Sami
*Sally, Püppi * für immer im Herzen

Re: Der Greyhound als Therapiehund
All unsere Greyhounds trotz ihrer schlimmen Vergangenheit und Haltung haben sich ohne Probleme sehr schnell eingelebt und es gab nie Konflikte. Sie sind für uns die idealsten Windhunde. Liebevoll haben sie sich unsicheren Galgos angenommen und ihnen Sicherheit vermittelt aber auch gezeigt daß man sich benehmen sollte. Ich finde es sehr schade, daß man die Greys nur als reine Rennmaschinen klassifiziert oder sie dafür eigens hält und man ihnen nicht die Möglichkeit gibt ihren wahren sanftmüdigen und edlen Charakter hervorhebt. denn nicht jeder Greyhound mag freiwillig einem Fellpüschel nachhetzen.
Re: Der Greyhound als Therapiehund
Stimmt schon, Salukis sind halt generell ein bisschen eckiger und kantiger und eher mal auf Krawall gebürstet als Greys. Ich find' das grade interessant, auch wenn es manchmal anstrengender sein kann als mit nem Grey.Savannah hat geschrieben:witzig Maru, ich hab mich ebenfalls schon vor Jahrzehnten rettungslos in den Saluki verliebt - optisch wohlgemerkt- aber zum grenzgenialen Wesen des Greyhounds gibts (für mich) absolut keine Alternative
![]()
Mein Spruch: ans Aussehen gewöhnt man sich, ans Wesen nicht .... und ja, ich halte Greyhounds ebenfalls nicht unbedingt für die elegantesten unter den Windigen![]()
Dennoch, nachdem ich viele Jahre vor allem mit Salukis geliebaäugelt habe - der Grey ist und bleibt MEINE Rasse - ohne wenn und aber![]()
![]()
Aber auch Salukis müssen nicht bescheuert sein.

Der Unterschied ist nur, man kann in fast jede Wurfkiste mit Greyhoundbabies greifen und kriegt meistens einen unkomplizierten, offenherzigen Hund mit ner optimistischen Grundeinstellung zum Leben. Bei Salukis kann man da auch ganz schön in die Schlangengrube grabschen.

Naja, whatever, ich hab meine Heimat denke ich bei den Salukis gefunden, aber nen Grey hier oder da wird sicher immer oder zumindest immer wieder dabei sein.
Liebe Grüße von Janica mit Lawrence (unvergessen), Robin, DeeDee und Janaah.
Re: Der Greyhound als Therapiehund
Also, ich finde Greyhounds wunderschön!
Als Mädchen waren meine Lieblinghunde Salukis (boah, hätt ich mir so einen erträumt) aber heute...der einzige Windhund der mir per se (also nicht Einzelexemplare sondern die meisten der Rasse) auch noch richtig gut gefällt und mich zum Lächeln bringt sind Deerhounds. Ja, das wär was! Barsois auch aber eben nicht so viele..... Tja, ich mag halt die Grossen- die anders Eckigen
.
Als Mädchen waren meine Lieblinghunde Salukis (boah, hätt ich mir so einen erträumt) aber heute...der einzige Windhund der mir per se (also nicht Einzelexemplare sondern die meisten der Rasse) auch noch richtig gut gefällt und mich zum Lächeln bringt sind Deerhounds. Ja, das wär was! Barsois auch aber eben nicht so viele..... Tja, ich mag halt die Grossen- die anders Eckigen

Grüsse
Lonja mit Ally

Lonja mit Ally

Re: Der Greyhound als Therapiehund
Lonja, das sehe ich ähnlich. Ich liebe die Greys und finde sie optisch wahnsinnig elegant, kraftvoll, ästhetisch. Traumhunde für mich..
Deerhounds finde ich auch toll, urtümlich und einfach liebenswert. Ich würde sehr gern mal einen richtig kennenlernen.
GLG

Deerhounds finde ich auch toll, urtümlich und einfach liebenswert. Ich würde sehr gern mal einen richtig kennenlernen.

GLG
