
Viele Greyhounds sind nämlich sehr schlechte Patienten was das "in Ruhe lassen" von Wunden angeht.
Bei meinen Greys bisher, sowie den Greyhounds meiner Freunde war und ist das so gewesen.
Ein eigentlich kleines Löchlein, was in sehr schneller Zeit verheilen würde, kann sich durch die andauernde Schleckerei der Greyhoundzunge in große Wunden verwandeln, die länger in der Heilung benötigen, sowie auch größere Narben geben können, als die ursprüngliche Verletzung verursacht hätte.
Bei vielen Greyhounds ist während der Heilungsphase (nicht immer in den ersten Tagen, sondern meist, wenn die Heilung und dadurch der Juckreiz beginnt) oftmals die einzige Chance ihn durch einen Maulkorb, eines Trichters oder eines Shirts (meist hält ihn nicht mal das davon ab) von dem ständigen Schlecken an der Wunde abzuhalten.
Meist nützt nicht mal dauerhafte Bewachung etwas, da sie sehr geschickt und flink darin sind, sich die Wunde aufzuschlecken!