Der weinende Stier von Pamplona
Leser Hans Richter war einst fasziniert von der spanischen Tradition des Stierkampfes. Heute plädiert er für ein Verbot des Spektakels.
Vor Jahren habe ich mir mehrere Stierkämpfe angesehen. Der erste Stierkampf begeisterte mich als ein farbenprächtiges Spektakel. Es war so typisch spanisch und eine lange Tradition.
Mein Interesse war geweckt. Zunächst verschlang ich das Buch Tod am Nachmittag von Ernest Hemingway. Dann besuchte ich in der Extremadura im Westen Spaniens die Weidefelder der Stiere. Dort konnte ich beobachten, wie die Kampfstiere friedlich grasen. Es sind herrliche Tiere. Angeblich werden sie schon auf der Weide mit Lanzen gereizt; nur die Tapfersten kommen in die Arena.
Einige Tage vor dem Kampf werden die Tiere in dunkle Kammern gesperrt. Wenn sie das Verlies verlassen, blendet sie die Sonne in der Arena, und sie reagieren gereizt. Außerdem ist es üblich, die Hörner des Stiers um einen Zentimeter zu kürzen, damit er seinen Tastsinn verliert.
Wenn der Stier die Arena betritt, begreift er nicht, welch grausames Spiel beginnt. Das Tier hat einen gewaltigen Nackenmuskel, der zu Beginn durch den Banderillero mit einem Wurfspieß verletzt wird. An den Pfeilen hängen bunte Fähnchen, um die Aufmerksamkeit auf den blutenden Nackenmuskel zu lenken. Damit beginnt die Tortur: Ab jetzt kann der Stier den Kopf nur noch nach unten halten.
Als nächstes kommen Reiter, die Picadores, auf Pferden in die Arena. Die Flanken der Pferde sind durch Ledermatten geschützt. Die Reiter stechen mit Lanzen auf den Stier ein, um das Tier zu schwächen und ihm größere Qualen zu bereiten.
Am Ende erscheint, in prächtige Farben gekleidet, unter Applaus der Torrero. Er versucht, mit seinem Degen das Tier zu töten. Meist muss er mehrmals zustechen, da er das Herz nicht sofort trifft. Bei den Versuchen erwischt er oft die Lunge oder den Magen des Stiers. Der Stier blutet langsam aus.
Eine weitere Tradition ist es, dass vor dem Kampf eine schöne Spanierin dem Torrero eine rote Nelke zuwirft. Um sich zu bedanken, schneidet der Torrero dem toten Stier ein Ohr ab und schenkt es der Schönen.
Ich habe mir die Tötungszeremonie von der untersten Reihe der Arena angeschaut. Ich sah genau, wie dem Stier Tränen aus dem Auge liefen. Er weinte vor Schmerz.
Schon die Bezeichnung Stierkampf ist eine Lüge, denn der Stier hat ja keine Chance. Der Stierkampf ist ein Spektakel aus dem Mittelalter und sollte endlich Geschichte werden. Seinen traditionellen Wert hat er seit Langem verloren, es ist nur noch Kommerz. In einem Land der Europäischen Union gehört solch ein öffentliches Gemetzel von Tieren verboten.
http://www.zeit.de/reisen/2012-07/leser ... n-pamplona
Der weinende Stier von Pamplona
Hier findet ihr alles zum Thema Tierschutz
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Der weinende Stier von Pamplona
Beitrag von Chrisi3506 »
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
Gehe zu
- Forum Interna
- ↳ Regeln / Board Rules
- ↳ Internes
- ↳ Einladung
- ↳ Hilfe und Support
- ↳ Vorstellung
- ↳ Übersetzungen rund um den Grey aus dem Englischen
- ↳ ProGreyhound
- ↳ Greyhound, Streuner & Co.
- ↳ Tierschutz
- ↳ General / Allgemeines
- ↳ Romanian-Sighthound
- Unsere Partnerforen
- ↳ Galgo Espanol
- ↳ Windhunde und Co
- Guest Area / Gästebereich
- ↳ General information/ Allgemeine Information
- ↳ German Information / Deutsche Informationen
- ↳ Worldwite Information / Weltweite Information
- ↳ Ireland Information / Irland Informationen
- ↳ UK Information / Informationen aus England
- ↳ Around Greyhounds / Rund um den Greyhound
- ↳ Racetrack / Rennbahn
- ↳ Greyhound General / Allgemein
- ↳ Greyhound Health / Gesundheit
- ↳ Dog generel / Hund allgemein
- ↳ health issues / Gesundheit
- ↳ Kliniken und Tierärzte
- ↳ Notfallkoffer & Erste Hilfe
- ↳ Blutbild-Blutwerte
- ↳ Blutbild-Blutwerte
- ↳ Krankheiten und erste Hilfe
- ↳ Greyhoundsperre
- ↳ Corns beim Greyhound
- ↳ Muskelverletzungen und Verletzungen
- ↳ Herzprobleme
- ↳ Geschwüre und Krebs
- ↳ Bewegungsapparat
- ↳ Narkose beim Grey
- ↳ Infos zur Impfung
- ↳ Hormone - Kastration
- ↳ Schilddrüsenunterfunktion
- ↳ Homöopathie & Co.
- ↳ Die Hexenküche; Hausmittelchen
- ↳ Chiropraktik und Massage
- ↳ Parasiten, Keime, Erreger und übertragene Krankheiten
- ↳ Medikamente
- ↳ Fell, Haut, Krallen
- ↳ Der Greyhound/Exracer im Alter
- ↳ Doping
- ↳ Sonstiges
- ↳ Veranstaltungstipps
- ↳ Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...
- ↳ Privately arranged adoptions/Sales / Private Vermittlung/Verkauf
- ↳ Rehomed / Zuhause
- Greyhound-Community
- ↳ die Rasse
- ↳ Rund um die Rasse
- ↳ Gesundheit
- ↳ Rund um die Gesundheit
- ↳ Fürsorge
- ↳ Alles rund um Fürsorge
- ↳ Verhalten
- ↳ Alles rund um Verhalten
- ↳ Zusammenleben
- ↳ Alles rund ums Zusammenleben
- ↳ GreyPaten
- ↳ Alles rund um die Greypaten
- Tierschutz
- ↳ in der Vermittlung
- ↳ Leitfaden – ein Grey zieht ein
- ↳ Greyhound Orgas
- ↳ Sonstiges im TS
- ↳ Vermittlung / alle Rassen
- ↳ Glücklich Zuhause
- ↳ Entlaufen / Warnungen
- ↳ Gefunden/wieder da
- ↳ Tierschutznews
- Lebensabschnitte
- ↳ die Zucht im Blickpunkt
- ↳ FCI - Standard
- ↳ Zucht und Wurfankündigung
- ↳ Familie gesucht
- ↳ der junge Greyhound
- ↳ die Aktiven
- ↳ Die Senioren
- Rund um den Greyhound
- ↳ Vergangenheitserforschung
- ↳ Verschiedene Themen Rund um den Grey
- ↳ Greyhounds aus der Rennlinie
- ↳ Greyhounds aus der Showlinie
- ↳ Der Grey auf "Abwegen"
- ↳ Rund um den Sport
- ↳ Rennbahn
- ↳ Coursing
- ↳ Ausstellungen
- ↳ TAGEBUCH: Vorstellung euer Hunde
- Rundumversorgung
- ↳ Rundumversorgung
- ↳ Erziehung und Verhalten
- ↳ Beschäftigung, Spiele
- ↳ Vorstellung von Trainer, Therapeuten, Verhaltensforscher & Co
- ↳ Mensch-Hund-Beziehung
- ↳ Jagdtrieb
- ↳ Rund ums Futter
- ↳ Rezepte
- ↳ Unterbringung und Versorgung
- ↳ Tipps&Tricks Einzug neuer Hunde
- ↳ Krallenpflege
- ↳ Zahnpflege
- ↳ Gesundheit und Fürsorge - Mitgliederbereich
- ↳ Übersetzungen Meulman / Kohnke / Grey Data etc.
- ↳ Kliniken und Tierärzte
- ↳ Notfallkoffer & Erste Hilfe
- ↳ Blutbild-Blutwerte
- ↳ Blutbild-Blutwerte
- ↳ Greyhoundsperre
- ↳ Corns beim Greyhound
- ↳ Muskelverletzungen und Verletzungen
- ↳ Herzprobleme
- ↳ Geschwüre und Krebs
- ↳ Bewegungsapparat
- ↳ Narkose beim Grey
- ↳ Krankheiten und erste Hilfe
- ↳ Infos zur Impfung
- ↳ Kastration
- ↳ Schilddrüsenunterfunktion
- ↳ Der Greyhound/Exracer im Alter
- ↳ Homöopathie & Co.
- ↳ Die Hexenküche; Hausmittelchen
- ↳ Chiropraktik und Massage
- ↳ Parasiten, Keime, Erreger und übertragene Krankheiten
- ↳ Doping
- ↳ Medikamente
- ↳ Links rund um die Gesundheit
- ↳ Rechtliche Ecke
- Querbeet
- ↳ Plauderecke
- ↳ eure Tiergeschichten
- ↳ Private Treffen
- ↳ Freilaufgebiete
- ↳ Regenbogenbrücke
- ↳ Fotos & bewegte Impressionen
- ↳ lecker schmecker
- ↳ Hundefreundliche Urlaubsquartiere
- ↳ Zubehör / Shops