Bei Arthrose ist generell eine gleichmäßige Bewegung und vor allem konstante Bewegung von Vorteil. Hier gilt: Wer rastet der rostet!
Auch Arthrose Hunde sollten so fern möglich, immer in Bewegung gehalten werden.
Die Schmerzen werden bei normaler "Belastung" beim Spaziergang etwas besser, nachdem sie sich eingelaufen haben.
Teseo litt an Arthrose an seinen beiden gebrochenen Beinen, vorne mehr als hinten. Zama an beidseitiger Hüftarthrose.
Als Behandlung hab ich bei meinen alten Greys (und später bei meiner alten Galga) die Blutegeltherapie angestrebt.
Hier das Nachbluten nach der Behandlung, welches sehr wichtig ist und auch mehrere Stunden anhalten kann. Im Sommer ja nicht schlecht, da konnte ich sie draußen ablegen lassen.



Die Greys haben das wunderbar vertragen und sie waren dann auch, nach einer zweiten Behandlung, relativ lange Schmerzfrei /bzw. mit wenig Schmerzanzeichen.
In akuten Phase habe ich mit Metacam und Magnetfeldmatte unterstützt.
Weitere Tipps und Ratschläge sind hier sehr willkommen!!