UK: Greyhound Kennel- schlimme Zustände!
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14919
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: UK Greyhound Kennel
Glaubst du wirklich, die Tierschützer haben die personelle, räumlichen und finanziellen Ressourcen, da nun in jeden einzlenen Kennel Irlands rein zu gehen, diese zu analysieren, Anzeigen bei Bedarf zu erstatten, und wenns hart auf hart kommt, hunderte von Greyhounds da raus zu holen, zu versorgen und unterzubringen?!?!
Wenn sinds einzelne Verdachtsmomente die aufgedeckt und bestätigt werden.
ICH schätze mind. 80% davon werden NICHT betroffen sein, die da wohl angezeigt werden KÖNNTEN, nach dem Gesetz her.
Da sind den Orgas ganz klar schon alleine logistische Grenzen gesetzt. Es geht nicht darum, dass es nun ein Gesetz gibt, welches das alles regelt - das steht jetzt immerhin schwarz auf weiß wo geschrieben.
AN DER UMSETZUNG wird es mangeln, aus ganz einfachen, materialistischen und logistischen Gründen.
Wenn sinds einzelne Verdachtsmomente die aufgedeckt und bestätigt werden.
ICH schätze mind. 80% davon werden NICHT betroffen sein, die da wohl angezeigt werden KÖNNTEN, nach dem Gesetz her.
Da sind den Orgas ganz klar schon alleine logistische Grenzen gesetzt. Es geht nicht darum, dass es nun ein Gesetz gibt, welches das alles regelt - das steht jetzt immerhin schwarz auf weiß wo geschrieben.
AN DER UMSETZUNG wird es mangeln, aus ganz einfachen, materialistischen und logistischen Gründen.

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: UK Greyhound Kennel
Was ich mittlerweile nicht nur glaube sondern weiß ist, daß ich keine Lust habe mit Menchen über so ein
Thema zu diskutieren, denen es die Mühe nicht wert ist sich inhaltlich mit den neuen Gesetzestexten
auseinanderzusetzen.
Gebetsmühlenartige Wiederholung von den immer gleichen vorgefestigten Meinungen langweilt mich.
Ganz egal, wo die auftaucht.
Und ich meine ich hätte schon weiter oben geschrieben, daß ich nicht spekuliere ob und was genau
daraus wird, sondern weiter beobachte, was die Iren und Engländer jeweils in ihrem Land daraus
machen.
Die Vorraussetzungen für tatsächliche Veränderungen stehen durch die Welfare of Greyhounds Bill und
den Dog Breeding Establishment Act besser als je zuvor in Irland.
Die öffentliche Aufmerksamkeit um die Situation der Greyhounds in England kombiniert mit den neuen
Vorschriften für die Flapping Tracks, Doping und die Rennregularien lassen auch in England durchaus auf
ganz handfeste Vebesserungen hoffen.
Daß die Hunde dadurch nicht zu Schmusibärchen in gut geheizten Wohnungen werden (was sie in
England per Rennregularien nicht mal dürfen, solange sie im Wettbewerb sind) sondern eben Rennhunde
bleiben bis sie in Rente gehen stelle ich nicht in Frage.
Solche Zustände wie in dem Video im Eingangsbeitrag hier sind undenkbar - unabhängig davon, wofür
der Hund gehalten wir. Nur bin ich eben nicht aus der Fraktion, die meint man müsse die Hunderennen
generell abschaffen.
Thema zu diskutieren, denen es die Mühe nicht wert ist sich inhaltlich mit den neuen Gesetzestexten
auseinanderzusetzen.
Gebetsmühlenartige Wiederholung von den immer gleichen vorgefestigten Meinungen langweilt mich.
Ganz egal, wo die auftaucht.
Und ich meine ich hätte schon weiter oben geschrieben, daß ich nicht spekuliere ob und was genau
daraus wird, sondern weiter beobachte, was die Iren und Engländer jeweils in ihrem Land daraus
machen.
Die Vorraussetzungen für tatsächliche Veränderungen stehen durch die Welfare of Greyhounds Bill und
den Dog Breeding Establishment Act besser als je zuvor in Irland.
Die öffentliche Aufmerksamkeit um die Situation der Greyhounds in England kombiniert mit den neuen
Vorschriften für die Flapping Tracks, Doping und die Rennregularien lassen auch in England durchaus auf
ganz handfeste Vebesserungen hoffen.
Daß die Hunde dadurch nicht zu Schmusibärchen in gut geheizten Wohnungen werden (was sie in
England per Rennregularien nicht mal dürfen, solange sie im Wettbewerb sind) sondern eben Rennhunde
bleiben bis sie in Rente gehen stelle ich nicht in Frage.
Solche Zustände wie in dem Video im Eingangsbeitrag hier sind undenkbar - unabhängig davon, wofür
der Hund gehalten wir. Nur bin ich eben nicht aus der Fraktion, die meint man müsse die Hunderennen
generell abschaffen.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47
Re: UK Greyhound Kennel
Salut Oval,
manchmal drängt sich mir die Vermutung auf, daß Du ein wenig weltfremd argumentierst.
Sicherlich gibt es Gesetze in Irland und UK, aber solange Papier geduldig ist, kann dort sehr viel stehen.
Tierschutzgesetze gibt es in ganz Europa.
Aber wie oft wird täglich allein in Deutschland dagegen verstoßen.
Viele Straftaten werden gar nicht aufgedeckt, weil schlicht und einfach die Menschen fehlen, die diese Kontrollen durchführen können.
Was zum Teil in Versuchslaboren gemacht wird, findet hinter fest verschlossenen Türen statt.
Reinkommen fast unmöglich.
In Spanien gibt es auch Tierschutzgesetze, wenn Du Dir allerdings mal die HPs von spanischen Tierschützern ansiehst, wirst Du dort feststellen können, daß auch das spanische Papier sehr geduldig ist.
Hin und wieder findet mal ein Prozeß statt, aber die Einstellung der Menschen ändert sich so gut wie nicht.
Ähnlich sieht es auch in Irland und UK aus.
Und Menschen, die schon mal in Irland gelebt haben, haben einen ganz anderen Einblick in das täglich Leben, als derjeneige der hunderte km entfernt am heimischen PC sitzt.
Hast Du eigentlich intensiven, persönlichen, regelmäßigen Kontakt auf die Inseln?
manchmal drängt sich mir die Vermutung auf, daß Du ein wenig weltfremd argumentierst.
Sicherlich gibt es Gesetze in Irland und UK, aber solange Papier geduldig ist, kann dort sehr viel stehen.
Tierschutzgesetze gibt es in ganz Europa.
Aber wie oft wird täglich allein in Deutschland dagegen verstoßen.
Viele Straftaten werden gar nicht aufgedeckt, weil schlicht und einfach die Menschen fehlen, die diese Kontrollen durchführen können.
Was zum Teil in Versuchslaboren gemacht wird, findet hinter fest verschlossenen Türen statt.
Reinkommen fast unmöglich.
In Spanien gibt es auch Tierschutzgesetze, wenn Du Dir allerdings mal die HPs von spanischen Tierschützern ansiehst, wirst Du dort feststellen können, daß auch das spanische Papier sehr geduldig ist.
Hin und wieder findet mal ein Prozeß statt, aber die Einstellung der Menschen ändert sich so gut wie nicht.
Ähnlich sieht es auch in Irland und UK aus.
Und Menschen, die schon mal in Irland gelebt haben, haben einen ganz anderen Einblick in das täglich Leben, als derjeneige der hunderte km entfernt am heimischen PC sitzt.
Hast Du eigentlich intensiven, persönlichen, regelmäßigen Kontakt auf die Inseln?
Liebe Grüße
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
- Chrisi3506
- Beiträge: 3756
- Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06
Re: UK Greyhound Kennel
Mich erinnert das an die Situation vor Jahren in Spanien, was waren wir froh, das es endlich ein Gesetz gegeben hat - wir sind im Kreis gesprungen vor Freude - es ändert sich was ja - aber nur gaaaaanz langsam und sehr viel anders wird es in Irland sicher auch nicht sein und hier kommt noch dazu, das viele *kleine* Leute hoffen, sie haben vielleicht doch einen Champion bei ihren Welpen und machen mit dem das grosse Geld...
Schöne Grüsse Petra
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
- Greyhound-Forum
- Administrator
- Beiträge: 14919
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44
Re: UK Greyhound Kennel
Sagen wir es mal so; einfach ausgedrückt ....
ich verdiene mein Brot damit, dass systemtechnisch das umgesetzt wird, was das Gesetz einem auferlegt.
Wenn ich überlege, wie viele Millionen wir in unserem Unternehmen jedes Jahr für Änderungen ausgeben, um dem Gesetz zu entsprechen (dazu zählen wir jetzt auch mal personelle Ressourcen, die dazu aufgestockt werden müssen) und wie viele Steine uns im Weg liegen, dass umzusetzen, was Gesetz ist, NUR damit wir keine Strafen dafür bekommen, wenn wir es nicht rechtzeitig schaffen, dann kann ich das nahezu 1:1 auf die Situation legen, die in jedem Unternehmen in jedem Land, in jeder Gemeinde etc.pp. vorliegt, wenn ein neues Gesetz heraus kommt.
Das sind einfach strategische Dinge, die da sind und die man erst mal mit entsprechend vorhandenen finanziellen Mitteln aus dem Weg schaffen muss.
Dabei haben WIR DAS MUSS UND DEN WILLEN es zu tun.
Anders siehts jedoch aus, wenn keiner möchte, dass das Gesetz nun so ausgelebt wird, wie es frisch geschrieben steht.
ich verdiene mein Brot damit, dass systemtechnisch das umgesetzt wird, was das Gesetz einem auferlegt.
Wenn ich überlege, wie viele Millionen wir in unserem Unternehmen jedes Jahr für Änderungen ausgeben, um dem Gesetz zu entsprechen (dazu zählen wir jetzt auch mal personelle Ressourcen, die dazu aufgestockt werden müssen) und wie viele Steine uns im Weg liegen, dass umzusetzen, was Gesetz ist, NUR damit wir keine Strafen dafür bekommen, wenn wir es nicht rechtzeitig schaffen, dann kann ich das nahezu 1:1 auf die Situation legen, die in jedem Unternehmen in jedem Land, in jeder Gemeinde etc.pp. vorliegt, wenn ein neues Gesetz heraus kommt.
Das sind einfach strategische Dinge, die da sind und die man erst mal mit entsprechend vorhandenen finanziellen Mitteln aus dem Weg schaffen muss.
Dabei haben WIR DAS MUSS UND DEN WILLEN es zu tun.
Anders siehts jedoch aus, wenn keiner möchte, dass das Gesetz nun so ausgelebt wird, wie es frisch geschrieben steht.

Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Re: UK Greyhound Kennel
Oval 5 hat geschrieben:Was ich mittlerweile nicht nur glaube sondern weiß ist, daß ich keine Lust habe mit Menchen über so ein
Thema zu diskutieren, denen es die Mühe nicht wert ist sich inhaltlich mit den neuen Gesetzestexten
auseinanderzusetzen. .......
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47
Re: UK Greyhound Kennel

Liebe Grüße
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
Annette und die Chaostruppe
„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
-
- Beiträge: 929
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:08
Re: UK Greyhound Kennel
Schön, dass die "Moderatoren" hier wieder eine Meinung haben...
Oval hat mit Abstand die sachlichsten und genausten Informationen als der Rest der Gemeinde hier zusammen!
Und auch das Leben in IRE ist Oval in Hinblick auf Tierschutz und Greyhound Racing mehr als bekannt...
Verbrennt Euch nicht, Freunde!
Oval hat mit Abstand die sachlichsten und genausten Informationen als der Rest der Gemeinde hier zusammen!
Und auch das Leben in IRE ist Oval in Hinblick auf Tierschutz und Greyhound Racing mehr als bekannt...
Verbrennt Euch nicht, Freunde!
Re: UK Greyhound Kennel
Es geht gar nicht darum, daß ich Euch nicht recht geben mag.filou007de hat geschrieben:ich mag nicht mit Menschen zu tun haben, die einen Blick über den Tellerrand grundsätzlich ablehnen
Ich hab es nur einfach satt alle Gesetzestexte in eine Schublade zu stecken -
Land egal, Thema auch egal - sind ja eh alle *****
Dann bräuchte man ja keine unterschiedlichen Gesetze zu formulieren, weil eh
alles das gleiche ist. Ich frag mich manchmal schon, wer da nicht über seinen
Tellerrand schaut.