Für derartige fälle haben wir früher ein extra abgetrenntes Kiesbeet von 2x20 meter länge angelegt, feiner (Aquarium) Kies und darauf jeden tag 1 std die Hunde laufen gelassen wirkt wahre Wunder

.
Leider ist es oft so, dass Greys die ausgemustert wurden "Finger wie eine Hebamme" haben da schon nach etwas mehr als 6 Wochen ohne Training die Ballen weich wie Butter sind.
Leider ist es vielen Menschen nicht immer möglich ihren Hunden unterschiedliches Terrain anzubieten, damit zumindest die Hornhaut stabil bleibt, aus diesem grund wäre zu überlegen, sich eine kleine Kiespiste im Garten anzulegen oder einen Auslauf zu besuchen der eine Aschenbahn hat.
Vom ständigen Spaziergang auf Rasen oder Waldböden wird leider keine Horn/schutzschicht aufgebaut
Bezgl. "Schuhe" oder "Socken" an den Füssen von Windigen, um sie zu schützen, kann ich nur abraten, damit wird lediglich der Ballen noch weiter "verweichlicht" insbesondere werden oft Pilzinfektionen damit ausgelöst da , logischerweise, Feuchte wärme entsteht, also der ideale nährboden für Pilze aller art.
Abzuraten ist auch der häufige gebrauch von Beta, hier ist einfaches Melkfett oder Zinksalbe aus dem Drogeriemarkt die bessere alternative...
Weniger "Schutz" ist oft mehr Gesundheit
