Seite 1 von 6
Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 07:44
von True Type
Ich schreib das jetzt mal in "Zubehör" da es für mich das ja werden soll - Zubehör für Coursing/Shows...
Folgendes: mein geliebter blauer Kangoo - manchem auch als "Bäckerei zur blauen Blume" bekannt... - hat entgültig ins Gras gebissen: Kupplung kaputt. Bei 300.000 km richte ich keine 700 + € mehr rein... also kommt am Mi ein neuer. Auch ein Kangoo, aber Transporter: größer, länger.
Fotos laden grade hoch auf Dropbox - Moment noch.
Ich möchte nun fest einbauen: Schlafgelegenheit, feste Unterbringung für die Hunde ( mindestens 5 Whipps) und eine kleine fest installierte Miniküche. Platz sehr begrenzt. Ach ja - und mein Klo.... sehr wichtig!!
Und nu meine Bitte an Euch: wer hat so was schon gemacht? Gesehen? Ich sammle momentan einfach mal nur Ideen.... mein Geldbeutelchen ist nämlich arg gebeutelt und wenn ich dann los lege muß ich einen Plan haben und es muß passen. Meine sonst eher übliche Art von Versuch und Irrtum ist hier eher nicht angebracht...
Maße hab ich noch keine. Mein erster Schritt: Bodenplatte. Und dann? Vorschläge? Ideen? Anregungen?
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 10:11
von Azor
Damit kenn ich mich nicht aus

Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 10:55
von Gelöschter Benutzer 189
ich kann leider auch keine sinnvollen Tipps beisteuert, kann ich mir ja nicht einmal vorstellen das das was du möchtest alles da reinpassen soll
mein Tipp wäre aber ein WoMo Forum, da gibt es ja einige. Auch ein Kangoo Forum gibt es sicherlich und da treiben sich bestimmt (so wie für andere Kombis/Hochdachvans) eine Menge Menschen rum die auch solche Vorhaben verwirklicht haben.
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 19:18
von Greyhound-Forum
Ich hab damit leider auch keine Erfahrung. Aber der tip von dany mit den Foren finde ich gut!
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 20:48
von True Type
Die Foren hab ich schon gefunden, da bin ich aber vollkommen überfordert - da sind reine Profies am Werk... Das bisschen was ich möchte passt locker rein, hab auch schon einige Ideen. Werd jetzt mal den doofen Katalog vom Campingzubehör suchen... ihr dürft nicht vergessen, ich machte Ultralightrekking, bin an minimales gewöhnt... ihr glaubt gar nicht, was ich ihn mein Mini-Einmädel-Zelt so alles rein kriege...da muß das in einem dicken großen Auto auch zu schaffen sein!
Wenn ihr halt über was schönes stolpert schickt es mir!
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 20:49
von True Type
Die Foren hab ich schon gefunden, da bin ich aber vollkommen überfordert - da sind reine Profies am Werk... Das bisschen was ich möchte passt locker rein, hab auch schon einige Ideen. Werd jetzt mal den doofen Katalog vom Campingzubehör suchen... ihr dürft nicht vergessen, ich machte Ultralightrekking, bin an minimales gewöhnt... ihr glaubt gar nicht, was ich ihn mein Mini-Einmädel-Zelt so alles rein kriege...da muß das in einem dicken großen Auto auch zu schaffen sein!
Wenn ihr halt über was schönes stolpert schickt es mir!
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: So 9. Apr 2017, 23:58
von Greyhoundhenry
Na da bin ich gespannt. 5 Hunde, 1 Küche, 1 Klo und ein Schlafplätzchen für Dich.....
Ich freue mich aufs Ergebnis
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 07:14
von True Type
Ha! Das ist jetzt meine Herausforderung! Es gibt ja die tollsten Sachen auf den Profiseiten. Und da ich ja mal mit einem Schreiner/Klempner verheiratet war kann ich einigermaßen mit Hammer und Säge umgehen...
Alles muß in sich verschiebbar, wegklappbar oder doppelt nutzbar sein. GsD bin ich in dieser Hinsicht sehr frugal, aber es ist einfach schön, wenn man am Freitag spät abend auf dem Coursinggelände ankommt nicht noch das Zelt im Finstern aufstellen und verzweifelt eine Steckdose suchen zu müssen.
Einzig der Platz für die Hunde werden feste Boxen werden deren Top aber wohl die "Küche" wird... und ihr wißt ja - Whipps sind stapelbar: so 60x30x40cm sollten da reichen....
Jetzt muß ich erst mal bei der Versicherung anrufen und diese Elektronische Versicherungsnummer holen, am Mi mittags gleich nach der Arbeit gehen wir ihn holen!
Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 07:19
von True Type
So! Die Kiste steht vor der Tür und ist besser als erwartet! Scheckheftgepflegt, alles funktioniert einwandfrei, an die 6 Gänge und die eco-Fahrerei muß ich mich noch gewöhnen... nachdem ich mehrere Lagen Teer und Motoröl etc. - Männerauto halt... - entfernt habe sieht er aus wie neu! Riecht auch so!
Die Trennwand zwischen Cockpit und Laderaum haben meine Jungs raus geschraubt, jetzt sind meiner Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt und mit etwas Basteln und Schrauben sollte eigentlich alles locker rein passen - klein, aber fein!
Alles was ich jetzt brauche ist Zeit und vernünftiges WETTER!!! Es SCHNEIT!!

Re: Projekt WoMo-Umbau
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 08:00
von wuhei
Vorsicht. Die Trennwand zwischen Lade- und Führerraum ist Bestandteil der Typisierung eines Klein-LKW wie es der Kangoo in dieser Form darstellt.