[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/stopforumspam/event/main_listener.php on line 330: Undefined array key "sfs_reported"
Greyhound • Episodische Kopftremor
Seite 1 von 1

Episodische Kopftremor

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:02
von Greyhound-Forum
aus dem Galgo Forum geklaut :-)
Kopfbewegungen (Nein‐Nein‐Tremor) oder vertikalen Kopfbewegungen (Ja‐Ja‐Tremor). Nur sehr selten wechselt die Richtung der
Kopfbewegungen bei einem Hund. In der Regel tritt der episodische Kopftremor innerhalb des ersten Lebensjahres zum ersten Mal auf.
Allerdings konnten wir keine Altersgrenze für das Einsetzen der Symptome festlegen, da auch Hunde in hohem Alter (über 9 Jahre)
teilweise noch episodischen Kopftremor entwickelten. Häufig sind die Symptome in der Anfangszeit stärker ausgeprägt und treten häufiger auf.
Bei jedem Hund stellt sich eine individuelle Frequenz ein mit der die Episoden auftreten, meist zwischen 1‐10 Episoden im Jahr. Auch zeigen
manche Hunde sehr lange Pausen von bis zu 5 Jahren, in denen sie völlig symptomfrei sind. Ein völliges Ausbleiben der Symptome konnten wir
nicht bestätigen. Viele Hunde zeigen mit zunehmendem Alter wieder häufigere Kopftremorepisoden. Eine Ausnahme sind Hunde, welche
episodischen Kopftremor nur im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen aufzeigen, wie z.B. Läufigkeit, Trächtigkeit, Geburt, sowie
Krankheiten welche mit schlechtem Allgemeinbefinden einhergehen bzw. Narkosen und Operationen. Sehr selten tritt eine hochgradige Form von
episodischem Kopftremor auf, bei welcher die Hunde multiple Episoden mehrmals täglich zeigen, welche teilweise auch mehrere Stunden
andauern können.
Quelle: http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/f ... rblick.pdf

Re: Episodische Kopftremor

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:26
von Greyhound-Forum
Gibt es da Beobachtungen, das es vermehrt auch bei Whippets&Greyhounds vorkommt?

Re: Episodische Kopftremor

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:43
von Maru
Habe im Sommer 2012 mal etwas in die Richtung bei Robin beobachtet. War horizontal und unterbrechbar (auf Ansprache guckte er, aber machte weiter, als ich ihn auffordert aufzustehen und herzukommen, hörte es auf) deswegen wohl kaum ein fokaler epileptischer Anfall, obwohl ich zuerst dran gedacht hab weil es genau so aussah.
Weiter untersucht hab ich es nicht (bei Anfällen jeglicher Art, außer sie sind superherftig, gilt ja meist: Einmal ist keinmal...), wieder aufgetreten ist es bisher in meiner Anwesenheit nicht.
Auffällig ist, dass er außerdem ab und an im Stand ein leichtes fokales Zittern an den Hinterläufen hat, das aber schon seit Jahren in der gleichen Stärke und Häufigkeit.

Hab das auch schon bei einer anderen Greyhündin (Rennlinie, Tierschutzhund aus Irland) gesehen, allerdings wesentlich stärker als bei Robin, die hatte zusätzlich zum Kopftremor zeitweise im Stand einen Ganzkörper-Tremor. Ich weiß nicht genau, was bei der untersucht wurde, die Besitzer waren aber nach eigener Aussage in mehreren rennomierten Tierkliniken, darunter eine Uniklinik, und sie war auch im CT und MRT. Es wurde keine Ursache gefunden und sonst war sie bei gutem Allgemeinbefinden.

Ob sowas "vermehrt" bei Greyhounds auftritt weiß ich nicht, hätte ich jetzt noch nicht gehört. Ich denk bei der Menge an "Ausschuß" im Tierschutz wird man fast alle Krankheiten leider mal sehen.

Re: Episodische Kopftremor

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 16:09
von LobitoAzul
In Whippetforen habe ich gelegentlich von jungen Hunden gelesen, die episodisch eine Art Zittern/Kopfwackeln zeigen, angeblich hängt das aber mit einer ernährungsbedingten Mangelversorgung zusammen? Caricia/Madeleine hatte das bei einer ihrer Hündinnen, wenn ich mich richtig erinnere.
Ansonsten habe ich keine eigenen Erfahrungen und kenne bewusst auch keine Hunde persönlich, würde also auch nicht von "vermehrt" sprechen.

Re: Episodische Kopftremor

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 08:26
von Tweety13
Guten Morgen zusammen,
eine Freudin von mir hatte bei ihrer Galgohündin auch eine zeitlang dieses Problem. Die Hündin hatte einen horizontalen Kopftremor. Sie wurde gebarft. Bei einer Blutuntersuchung mittels Barfprofil kam dann eine Unterversorgung mit Vitamin A heraus. Aufgrund dessen wurde der Ration Karottensaft hinzugesetzt, danach hatte sie zum Glück keiine Probleme mehr damit. Gibt anscheindend viele Ursachen dafür?!

Re: Episodische Kopftremor

Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:33
von filou007de
hier ist es nicht aufgetreten
weder bei den Whippen noch bei den Greys