
Das LTI war im Normbereich. Allerdings hat mir jetzt jemand aus einem anderen Forum erzählt, bei ihrer Hündin war der Wert auch normal und nur durch die Untersuchung des Kotes, in dem bestimmte Nahrungsverarbeitungsstufen getestet werden können, kann es dann doch noch nachgewiesen werden, ob es die Bauchspeicheldrüse ist.
Jetzt gehen wir erst mal auf die Resoptionsstörung ein also die Malabsorption, wie du auch schon gesagt hast Anne.
Denn da haben die Hunde meist einen Vit B12 sowie Folsäure Mangel.
Trotzdem sammeln wir jetzt mal Kot und reichen den auch noch ein.
Den LH Test haben wir mal ganz nach hinten geschoben, denn sie hat sich jetzt nach den Symptomen erkundigt, die ein Rüde, wenn er noch z.B. Hodengewebe oder Hormonbildendes Gewebe im Körper hätte, haben müsste.
Da nicht die Bildung von Testosteron Probleme machen würde, sondern da würden irgendwie dann noch Gegenspielerhormone gebildet werden und diese würden dem Rüden ein "weibliches" Verhalten sowie weibliche Düfte bescheren. Sprich, er wäre sehr sehr weiblich im Verhalten - ähnlich einer läufigen Hündin und auch der Geruch wäre für andere Rüden sehr anziehend.
Das trifft bei Troy alles nicht zu!