Da wir ja aber auf ein anderes Futter umgestellt haben (Glutenfrei) weiß ich nicht, ob es davon kommt weil ich die richtige Menge für ihn noch nicht herausgefunden habe.
Sein Gewicht lag im Juli bei 29,7 und jetzt bei 28,4.
Vor 14 Tagen bei der Kontrolle des Schilddrüsenwertes hatte er 28,7.
Oder aber ob seine Probleme dann jetzt doch weitreichender sind und es jetzt an Gewichtsverlust geht.
Aber gut war; als er untersucht wurde, hat er gepupst

Die Tierärztin meinte; also es würden jetzt doch schon einige Dinge für ein Problem der Bauchspeicheldrüse sprechen.
Zusätzlich lässt sie den Homonstatus bestimmen, der anzeigt, ob eine Aktivität in Sinne von zurück gebliebenem Hormongewebe sein kann.
Da sie sich nicht wegen dem richtigen Test sicher war wollte sie noch mit der Uni Gießen Rücksprache halten und den Test anfordern.
So, jetzt warten wir auf das Ergebnis.