Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

rund um die Versorgung bei einer Erkrankung
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14918
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Greyhound-Forum »

So - also Blutabnahme war .... Gewichtskontrolle ergab, dass er seit der letzten Messung wieder 300g abgenommen hat.

Da wir ja aber auf ein anderes Futter umgestellt haben (Glutenfrei) weiß ich nicht, ob es davon kommt weil ich die richtige Menge für ihn noch nicht herausgefunden habe.
Sein Gewicht lag im Juli bei 29,7 und jetzt bei 28,4.
Vor 14 Tagen bei der Kontrolle des Schilddrüsenwertes hatte er 28,7.

Oder aber ob seine Probleme dann jetzt doch weitreichender sind und es jetzt an Gewichtsverlust geht.

Aber gut war; als er untersucht wurde, hat er gepupst :o und wir sind fast alle umgefallen. Richtig verfault und irgendwie nach "Kohl riechend.
Die Tierärztin meinte; also es würden jetzt doch schon einige Dinge für ein Problem der Bauchspeicheldrüse sprechen.

Zusätzlich lässt sie den Homonstatus bestimmen, der anzeigt, ob eine Aktivität in Sinne von zurück gebliebenem Hormongewebe sein kann.
Da sie sich nicht wegen dem richtigen Test sicher war wollte sie noch mit der Uni Gießen Rücksprache halten und den Test anfordern.

So, jetzt warten wir auf das Ergebnis.
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
ronnie
Beiträge: 3483
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von ronnie »

greycie hat geschrieben: So - also Blutabnahme war .... Gewichtskontrolle ergab, dass er seit der letzten Da sie sich nicht wegen dem richtigen Test sicher war wollte sie noch mit der Uni Gießen Rücksprache halten und den Test anfordern.

So, jetzt warten wir auf das Ergebnis.
D.h., (mal flapsig ausgedrückt) sie schickt das Blut da hin, sagt, was so Sache ist, und die entscheiden dann, welche Tests gemacht und welche Wert jetzt genau bestimmt werden?
Irene
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14918
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Greyhound-Forum »

Nee, das Blut geht an MedVetLab. Zur Prüfung des Wertes Bauchspeicheldrüse.

Aber sie hat genug Blut abgenommen und schickt es ins Labor, sodass sie, wenn die Uni Klinik sagt, was für ein Test gemacht werden muss, dem Labor sagen kann, welcher Test mit dem Blut noch gemacht werden muss!

Ich bin sooooo gespannt .... "hughroll" ich hoffe, wir sind des Rätsels Lösung endlich einen Schritt näher .... Ich hoffe es so.
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Ectasygrey
Beiträge: 929
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:08

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Ectasygrey »

toi, toi
Bild
filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von filou007de »

Salut,

wir wünschen alles Gute und viel Erfolg "daumen" "daumen" "daumen"
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“
ronnie
Beiträge: 3483
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von ronnie »

Das wäre ja wirklich toll!! (Wenn ihr da weiterkommt, meine ich...) "up_2"
Irene
Benutzeravatar
Anne Sasson
Beiträge: 477
Registriert: So 23. Jan 2011, 19:11

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Anne Sasson »

greycie hat geschrieben: Aber gut war; als er untersucht wurde, hat er gepupst :o und wir sind fast alle umgefallen. Richtig verfault und irgendwie nach "Kohl riechend.
Die Tierärztin meinte; also es würden jetzt doch schon einige Dinge für ein Problem der Bauchspeicheldrüse sprechen.
Hat sie gesagt, welche?
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14918
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Greyhound-Forum »

Ja klar, sein ständiger Fresshunger, so als würde er immer Hungerleider, seine Pupserei (die wirklich immer ist, mal weniger, mal mehr), sehr große Kotmengen, das Fellproblem, die Fressattacken von Gras ...
■ungewöhnlich stark gesteigerter oder vermindeter Appetit
■gesteigerter Durst (Polydipsie)
Das trifft zur Zeit also auch zu - er trinkt unheimlich viel. Aber auch erst seit ca. 2-3 Wochen

Der Gewichtsverlust wäre ein weiterer Indiz - die normale Futtermenge bei dem jetzigen Futter liegt bei 330g und bei erhöhtem Bedarf bei 360g. Er bekommt deutlich mehr am Tag, auf 3x verteilt zusätzlich mit Nassfutter.

Da wir ja jetzt 1 Winter einigermaßen stabil waren und jetzt es wieder schlimmer wird, könnte schon eine akutere Situation im Moment vorliegen.

Aber letzendlich gibt uns nur jetzt der TLI-Test (Trypsin-Like-Immunoreaktivity- misst bauchspeicheldrüsenspezifische Enzyme)
Zuletzt geändert von Greyhound-Forum am Di 15. Nov 2011, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Benutzeravatar
Anne Sasson
Beiträge: 477
Registriert: So 23. Jan 2011, 19:11

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Anne Sasson »

greycie hat geschrieben:Ja klar, sein ständiger Fresshunger, so als würde er immer Hungerleider, seine Pupserei (die wirklich immer ist, mal weniger, mal mehr), sehr große Kotmengen, das Fellproblem, die Fressattacken von Gras ...
Das war mir nicht klar, dass diese Symptomatik bereits bestand. Abmagerung mit Heißhunger, Blähungen und große Kotmengen lassen eigentlich immer als erstes an Pankreas denken.
Benutzeravatar
Greyhound-Forum
Administrator
Beiträge: 14918
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 06:44

Re: Auf der Suche nach der unbekannten "Krankheit"

Beitrag von Greyhound-Forum »

ja, es ist aber auch mir erst klar geworden, als mir auffiel, dass ich seine nun aufkommende Klauerei von Fressbarem NICHT als Zeichen von "so langsam wird er frech" gesehen hab, sondern da er es nun auch vor meinen Augen tut, eher als eine reine Verzweiflungstat angesehen hab.

Troy versucht im Haus eigenltich immer alles richtig zu machen .... aber dass er versucht alles zu klauen was fressbar ist und vor meinen Augen ist völlig untypisch für ihn... und deutet eigentlich jetzt auch darauf hin, dass er einfach HUNGER hat ....
Bild
Nur wer einmal seinen Windhund jagen gesehen hat, der weiß, was er an der Leine hat!
Michaela
Antworten

Zurück zu „Krankheiten und erste Hilfe“