Die Suche ergab 11 Treffer

von Killarney
Sa 9. Apr 2011, 21:57
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Über den Wirkstoff Levothyroxine habe gelesen, dass die "Halbwertzeit" sehr hoch sei, und daher im human
medizinischen Bereich nur 1 x täglich verordnet wird.
Kann mir jemand erklären, warum Hunde 2 x tägliche Einnahme verordnet bekommen? Hunde verstoffwechseln den Wirkstoff um ein vielfaches ...
von Killarney
Mi 30. Mär 2011, 21:47
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Für die Anfangsdosierung finde ich es okay, fast bißchen zu hoch. Man geht i.d.R. von einer Anfangsdosierung von 5µg/kg aus. Die meisten Hunde können aber etwas mehr leicht vertragen. Wenn er es aber ohne Probleme verträgt, würde ich es so beibehalten. Eine Überdosierung erkennst du an Durchfall ...
von Killarney
Mo 28. Mär 2011, 21:16
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Das heißt er bekommt seit 5 Tagen 2 X täglich 200 Mikrogramm Fortyhron.
Mal sehen ob es was bringt,bzw ob die Dosierung hoch genug ist.
Wieviel wiegt Amigo denn?
von Killarney
Do 24. Mär 2011, 22:26
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Ich muß mal was fragen:
Der T4 - Wert, der sagt also etwas über die Schildrüse aus. T4 ist das Schilddrüsenhormon Thyroxin. Wird zuwenig Thyroxin produziert und ausgeschüttet sinkt der T4.

Ich meine, den Wert an sich isoliert zu berachten und mittels Schilddrüsenpräparaten beeinflussen zu wollen ...
von Killarney
Di 22. Mär 2011, 21:07
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Petra,

wenn man die SD Werte so isoliert betrachtet, ist der T4 grottig schlecht. Der ist sogar außerhalb des Ref. bereichs. TSH ist ganz okay, wobei aber ca. 20-25 % der hypothyreoten Hunde einen "normalen" TSH haben.
Wichtig wäre aber zu Anfang ein komplettes Blutbild, um organische ...
von Killarney
Sa 19. Mär 2011, 11:25
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Ja klar, danke dir!!! "blumen"
von Killarney
Sa 19. Mär 2011, 09:44
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Wenn nach ner Stunde schon das Blut genommen wurde, ist es sehr warscheinlich, daß der niedrige Wert daran liegt. Trotzdem sollte der Wert etwas höher sein.
Gibst du das Forthyron zwei oder dreimal am Tag? Bei dreimal wäre der Spiegel ingesamt höher, weil keine Spitzen und Tiefen entstehen, er ist ...
von Killarney
Fr 18. Mär 2011, 22:27
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Betty,

zu welchem Zeitpunkt nach der Tablettengabe war den die BE?
Optimalerweise sollte man 4-6 Stunden nach der Gabe das Blut nehmen, weil da der Thyroxinspiegel am Höchsten ist.
Hast du Calcium zeitnah zur Tablettengabe gefüttert? Das senkt den Thyroxinspiegel.

Grundsätzlich empfinde ich ...
von Killarney
Sa 12. Feb 2011, 12:09
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Hallo Kathrin,

der Hund einer Freundin hatte eine Umwandlungsstörung. Er bekam zusätzlich zum Thyroxin noch T3 in Medikamentenform (weiß den Namen nicht mehr). Man kann bei einer Umwandlungsstörung auch Kehlfleisch zufüttern. Da weiß man halt nicht, wieviel man genau zufüttert.
Mit ...
von Killarney
Fr 11. Feb 2011, 14:02
Forum: Krankheiten und erste Hilfe
Thema: Schilddrüsenunterfunktion
Antworten: 50
Zugriffe: 20891

Re: Schilddrüsenunterfunktion

Fatal finde ich auch, daß gerade bei den Windigen dann gesagt wird, deren Werte seien eh niedriger.
Ich hab mich darüber mal mit einer Biologin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, die sich schon lange mit der Thematik befasst, unterhalten.
Sie sagte, wenn eine Rasse generell niedrigere Werte hat ...

Zur erweiterten Suche