1. Podencotreffen der Tierhilfe Fuerteventura

Alles über: Cirneco dell' Etna, Pharaoh Hound, Podenco Canario, Podenco Ibicenco, Podenco Portugues
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JustGalgo
Beiträge: 8616
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 13:51
Meine Hunde: Galga: Askari Negra El Gran Matador(12,5)
Galga: Fanny (13)
Whippet: Lucca (11)
Saluki: Wini (10)
Chinese Crested: Speedy (10), Baby(9)
Powder Puff: Bella (12)
Pudel: Mitchko (14)
R.I.P. Moro (14), Linda (12), Susi (20), Charly (14) Willi (9)
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

1. Podencotreffen der Tierhilfe Fuerteventura

#1 Beitrag von JustGalgo » Do 24. Apr 2008, 22:09

1. Podencotreffen der Tierhilfe Fuerteventura

Treffen der Freunde spanischer Hunde

Hierzu laden wir alle Podencobesitzer, Podenco-Pflegestellen und alle Freunde spanischer Hunde auf Windhundrennbahn des O. W. R. V. nach Ostercappeln-Schwagstorf zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch recht herzlich ein.

WO?
Auf dem Vereinsgelände des Osnabrücker Windhundrennvereins e.V., Bollenfahrtstraße, 49179 Ostercappeln-Schwagstorf

WANN?
Am Samstag, den 24.05.2008, ab 10.00 Uhr

Auf dem Gelände besteht die Möglichkeit, die Vierbeiner frei laufen zu lassen, der Innenbereich der Rennbahn ist eingefriedet. Weiter bietet der Betreiber der Rennbahn die Möglichkeit an, unsere Vierbeiner hinter einem „Stoffhasen“ über die Rennbahn laufen zu lassen. (evtl. Pokale in Aussicht)

Spendenaktion
Der Eintritt auf das Gelände beträgt pro Person 2,-- €. Dieser Betrag und alle weiteren Einnahmen aus der Veranstaltung (außer der Verzehr und Getränke, die der Betreiber der Rennbahn stellt) sollen dem Tierschutz zugute kommen und werden in voller Höhe der „Tierhilfe Fuerteventura“ als Spende überwiesen ! ! ! (Weitere freiwillige Spenden sind natürlich gerne willkommen)

Anmeldungen
mit Angabe der Personen- und Hundezahl bitte bis spätestens zum 30.04.08 an:

Achim u. Christel Weisheit
i. A. Tierhilfe Fuerteventura e. V.
E-Mail: a_c.weisheit@surfeu.de
http://www.tierhilfe-fuerteventura.de

GANZ GANZ WICHTIG ! ! !

Bitte den gültigen Impfausweis nicht vergessen !!!
Die Tollwutimpfung sollte mindestens 4 Wochen alt sein und darf die maximale Wirkungszeit (je nach Impfstoff 1 oder 3 Jahre) nicht überschreiten!!!

***

Die Rennbahn
Geläufbeschaffenheit: Rasen mit Sand aufbereitet, Bewässerungsanlage

Bahnform: International, Doppel-U Endlosoval mit 43 m Kurvenradius, Kurven leicht überhöht, Renndistanz 480 m und 280 m

Parken auf und am Vereins-Gelände:
Bei großen Veranstaltungen kann es passieren, daß auf dem Vereins-Gelände kein Platz zum Parken mehr ist. Wir versuchen immer einen genügend großen Ausweichparkplatz zur Verfügung zu stellen. Bitte parken Sie nicht auf der Straße oder am Straßenrand! Da die Landwirte oft mit schweren und vor allem sehr breiten Landmaschinen die Straße entlangfahren, benötigen diese die ganze Straßenbreite.

Stellplätze und Camping auf dem Vereinsgelände:
Nach Rücksprache ist es möglich, schon vor der Veranstaltung anzureisen bzw. auch hinterher noch auf dem Rennplatz zu bleiben.

Strom ist vorhanden, allerdings wird – wie bei allen Rennplätzen mit Versorgung durch ein Notstromaggregat – darum gebeten, auf die Benutzung von Kaffeemaschinen, Toaster, Fön etc. zu verzichten!

Stellplatzgebühr/Nacht: 6,- €.

***
Anfahrt:
Aus Richtung Dortmund, Hamburg, Bremen u. Niederlande:
(A 30 bis Lotter Kreuz, A 1 Richtung Bremen) A 1 Abfahrt Bramsche, dann B 218 Richtung Minden/Bad Essen, durch Venne hindurch, nach ca. 3 km in den Kreisverkehr fahren (nicht der Kreisverkehr direkt hinter Venne!) und die 5. Ausfahrt Richtung Hunteburg nehmen, über die Kanalbrücke, nach ca. 1 km rechts abbiegen (Diepenauer Straße) ca. 2 km auf dieser Straße bleiben, bis sie in die Bollenfahrtstraße übergeht. Nach 500 Metern OWRV-Platz auf der linken Seite.

Aus Richtung Berlin, Hannover:
(A 30) Bielefeld, (A 33) Bis Autobahnkreuz Osnabrück-Süd auf die A 33 Richtung Diepholz, bis zum Ende, dann rechts Richtung Diepholz, B 65/51durch Belm, Richtung Diepholz, nach ca. 10 km 4spurige Straße, am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen Richtung Bramsche, nach ca. 5 km in den Kreisverkehr und die 2. Ausfahrt Richtung Hunteburg nehmen, über die Kanalbrücke, nach ca. 1 km rechts abbiegen (DiepenauerStraße) ca. 2 km auf dieser Straße bleiben, bis sie in die Bollenfahrtstraße übergeht. Nach 500 Metern OWRV-Platz auf der linken Seite.

Aus Hannover über Landstraße:
A2 bis Autobahnabfahrt Wunstorf-Luthe. Die Bundesstraße 441 bis Loccum. In Loccum links Richtung Petershagen/Minden. Auf die Bundesstraße 482 bis Lahde, dann rechts Richtung Petershagen/ Espelkamp. Diese Straße bis Bohmte fahren. An der Ampel rechts, an der nächsten Ampel geradeaus, der Straße bis zum Ende folgen. Dann rechts und die nächste Straße wieder links abbiegen (ca. 150 m). Dem Straßenverlauf folgen, bis die Straße sich teilt, links abbiegen!!! Nach ca. 2 km liegt die Rennbahn auf der rechten Seite.

Adresse der Windhundbahn:
Bollenfahrtstraße
49179 Ostercappeln-Schwagstorf
Bahntelefon:
+49 (0)5473 - 911 119

Rennleiter des OWRV.:
Sascha Krey
Tel: +49 (0)5973 - 600983

mehr Informationen:
http://www.owrv.de

****
Ein recht herzliches Dankeschön an den Betreiber der Windhunderennbahn, der dieses Gelände dem Veranstalter des Treffens, der Tierhilfe Fuerteventura, unendgeldlich zur Verfügung stellt
i. A. THFOsnabrücker Windhundrennverein e.V.
Schöne Grüsse Petra :-)
mit Galgos, Whippet, Saluki & Chinesen


"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"

Antworten

Zurück zu „Mediteranne Rassen“