Seite 1 von 1

Muskelfaserriss z.B. Gracilies

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 10:19
von greycie
Autor Michaela Müller

Wie einen Muskelfaserriss erkennen und behandeln? Dies ist eine häufige Verletzung bei Rennhunden.

ein Bericht von mir:

Greyhounds, Whippets, Magyar Agars und auch Galgos (generell alle schnellen Rassen) können sich beim ganz normalen Rennspiel oder bei einer ungeplanten Jagd sehr leicht einen Muskelfaserriss zuziehen.
Da sie über viel Muskulatur verfügen, gibt es also auch viele Stellen, wo sie sich einen Muskelfaserriss zuziehen können.

Häufig betroffen ist der Gracilis - es ist der lange und starke Muskel an der Hinterhand, der innen liegt.
Dieser Muskel wird stark beansprucht, wenn der Windhund beschleunigt.
Es ist ein sehr leistungsfähiger Muskel, der viel Belastung aushält. ABER er ist dadurch auch sehr gefährdet anzureißen oder ganz abzureißen.
Man erkennt den Muskelfaserriss gut, wenn man sich in die Hocke hinter den Hund stellt.

Für mehr Informationen inkl Bilder bitte hier:
http://happy-sighthound.de/index.php/en ... -gracilies